Hallo liebe „Die Siedler“ Fans,
Seit der Ankündigung, dass „Die Siedler“ zurück sind, haben wir eine überwältigende Anzahl von Kommentaren, Rückmeldungen und Vorschlägen erhalten.
Es gibt so viele „Die Siedler“ Fans, die die vielen verschiedenen Aspekte des Spiels lieben. Sei es den wirtschaftliche Teil, das Militär, das Erscheinungsbild, den „Wuselfaktor“ oder die einladende Welt – um nur einige Dinge zu nennen. Wir sind unglaublich dankbar für euer Feedback und in den letzten Monaten, als wir Playtests und Tagebuchstudien durchgeführt haben, wurde eines klar: Während wir auf dem richtigen Pfad sind, ein großartiges Spiel zu liefern, möchten wir ein wirklich außergewöhnliches Spielerlebnis schaffen.
Da Qualität unsere Hauptpriorität ist, möchten wir uns die Zeit nehmen, um es richtig zu machen. Daher mussten wir die schwierige Entscheidung treffen, die Veröffentlichung des Spiels bis auf Weiteres zu verschieben. Die zusätzliche Zeit wird dazu verwendet, euer Feedback zu adressieren und das bestmögliche „Die Siedler“ Spiel zu liefern. Obwohl wir noch keinen neuen Veröffentlichungstermin bekannt geben können, werden wir euch über die „Die Siedler Allianz“ und unsere anderen Kanäle auf dem Laufenden halten, sobald wir weitere Informationen geben können.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Geduld.
Grüße,
Euer „Die Siedler“ Team
Ist eigentlich Merchandise geplant? Ich wäre nämlich an Sammelfiguren interessiert, wie sie es bei Siedler 3 gegeben hat.
Gerade von den Anführern in den verzierten Rüstungen wäre es toll.
Witzig wäre auch, wenn es Gebäude als Miniaturen geben würde, sodass man sich im Real-Life eine kleine Miniatur-Siedlung aufbauen könnte.
Coole Idee! Vor allem die Gebäude sehen ja auch klasse aus. Habe mir den Path of Glory Twitch Stream auf Englisch nochmal angeschaut. Da sind sie am Schluss über die große Siedlung geflogen und man hat die Burg auf Level 4 gesehen. Die sah schon echt krass cool aus 🙂
Ein gebautes Gebäude klingt für mich nach einer schönen Idee. Da Lego das Patent für Klemm- bzw. Noppenbausteine nicht mehr hält, gibt es durchaus Möglichkeiten ein entsprechendes, kleines Set z.B. einer Collectors-Edition beizulegen. Für das Spiel Kingdom Come Deliverance gab es vor Kurzem erst einige Häuser zum „Nachbauen“.
„Einfach Geduld haben und Wünsche äußern was man bei dem bisher Gezeigten vermisst hat und sich wünscht.“ – Als wahrer die Siedler Fan warte ich auch noch ein paar weitere Jahre 🙂
Nun, zum zweiten Teil des Zitats. Mir hat so ziemlich alles gezeigte bisher sehr gut gefallen. Trotzdem ein paar kompakte Anmerkungen:
– Weniger ist manchmal mehr (Doppelt so viele Ressourcentypen heißt ja nicht automatisch auch doppelt so viel Spaß)
– Die Grafik und Atmosphäre ist bereits fantastisch (Hier bleiben keine Wünsche offen)
– Die Simulation der Umwelt (Tierpopulation,Wälder,Felder) lassen die Spielwelt sehr lebendig erscheinen
– Ich vermisse die Ressource „Wasser“ NICHT (Seit wann war diese Ressource bitte ausschlaggebend für ein gelungenes Die Sielder?)
– Die drei Wege des Ruhmes gefallen mir sehr gut und bilden einen guten Mittelweg zischen dem rein militärischen Sieg der frühen Teile und dem Siegpunktesystem aus Teil 7.
– Drei/Vier (spielbare) Völker haben (auch durch die unterschiedliche Musik) Teil 3 und 4 sehr bereichert. Da jedoch die Komplexität des neuen Teils enorm angestiegen ist, wird dieser Teil auch gut ohne weitere Völker auskommen. Schön wäre es aber natürlich trotzdem.
– Man wird es nie allen Siedler Fans gleichermaßen recht machen können. Viele lieben diese Reihe aus ganz unterschiedlichen Gründen. Manche wegen der Athmosphäre, manche rein kompetitiv. Die Kunst ist nun, niemandem (zu stark) vor den Kopf zu stoßen. Bleibt eurer Spielidee treu und werft nicht alles wegen ein paar Schreihälsen über den Haufen…
PS: Ich wäre über alle Maßen traurig, wenn der neue Teil nie erscheinen würde. Lasst euch so viel Zeit, wie es eben benötigt. Ich kenne keinen Spieler, der ein Spiel wegen einer Verschiebung nicht gekauft hätte. Auf der anderen Seite bin ich persönlich die unfertigen und unausgereiften Spiele leid…
Ich vermute, dass sie Wasser doch noch als Ressource bringen, weil stören tut die ja niemanden, alle sagen nur, dass sie es nicht vermissen würden. Vielleicht wird es auch in Verbindung mit Flüssen kommen.
Ansonsten wird es min. 1 weiteres Volk geben, das man ja schon für eine interessante Kampagne braucht.
Vielleicht kommt auch noch ein drittes, um mit dem neuen AOE4 mithalten zu können, wo es ja auch zahlreiche Nationen gibt.
schrödingers katze erklären? einfach den status der siedlerentwicklung als beispiel nehmen!
Grüße an Team und Community und einfach bei Cyberpunk gucken wie man es falsch macht!
Tja, was soll man dazu sagen? Ewig die Selbe Leier: Es gibt nix neues!
Ubi war mal ein ganz solider Haufen, mittlerweile hat die Communityarbeit stark abgenommen bis hin zu nicht mehr präsent!
Aber hey, was soll es. Irgendwann gibt es evtl. eine Ankündigung, die dann aber kaum einen interessieren könnte.
Ich verabschiede mich bis irgendwann mal, oder auch nicht, wer weiß das schon.
Viel Spaß dann beim warten 😉
LOL… ich habe es gar nicht mitbekommen. Mir wurde das Geld bereits im Juli 2020 zurücküberwiesen.
Ich finde es sehr schade dass Ihr hier nicht ehrlich kommuniziert wird.. und die „copy and paste“ Nachrichten von Qualität blabla sind auch unnötig. Sagt doch einfach was Sache ist.
Ihr verliert sooooo viel an Glaubhaftigkeit. Von Professionalität ist das weit entfernt.
Hallo,
liebe Weihnachtsgrüße und besinnliche Tage an das gesamte Bluebyte – Team
und an alle wartenden Spieler.
Bleibt alle Gesund
Dankeschön Rupi. Möchte mich hier dann anschließen mit den Wünschen.
Auch von mir nochmal ein Dankeschön. Könnte mir jemand Auskunft geben, wie das mit der Veröffentlichung aussieht? Momentan zeigt der Onlineshop der Gold Edition an, dass man sie heute im Verlauf des Tages spielen können soll. Gibt es da Neuigkeiten?
Dann lasst uns gleich direkt mal eine Runde zocken. Das nennt man dann bestimmt „Private Beta“.
„We will share updates and details as soon as we have more to share. Nothing else has been communicated and nothing has changed so far.
Cheers,
Ubi-Barbalatu“
Das sagt schon alles: Sie haben seit mehreren Monaten nicht mehr an dem Spiel gearbeitet…. Es ist traurig
Ich denke, dass Barbalatu in dem Zitat nicht davon sprach, dass nicht mehr an dem Spiel gearbeitet würde, sondern dass es einfach seit diesem Artikel keinen neuen Stand „für die Öffentlichkeit“ gibt. Das bedeutet nicht, dass an dem Spiel nicht mehr gearbeitet wird ( worauf Barbalatu hier selbst hinweist: https://forums.ubisoft.com/showthread.php/2241935-What-do-u-guys-think-of-the-delay!/page2 ).
Trotzdem ist es natürlich eigenartig, dass so viele Monate vergangen sind, ohne das man irgendein „Ziel“, einen erreichten Meilenstein, eine „Timeline“ oder whatever nach außen geben kann. Das erzeugt halt massig Raum für Spekulationen und Unzufriedenheit…
Außer den immergleichen Beiträgen des Moderators der nix sagen darf (Sorry Barbalatu), bekommen wir garkeine Lebenszeichen mehr. Lass uns da nix falsches reininterpretieren, dass er auch noch pingelig genau aufpassen müsste was er schreibt…
Hallo,
Es wurde bisher nichts anderes als der Originalbeitrag kommuniziert – alles was irgendwo geschrieben oder gesagt wird ist reine Spekulation und Interpretation. Wie schon öfters und immer erwähnt, werden wir mehr Details teilen sobald wir mehr Informationen für euch haben.
Einfach Geduld haben und Wünsche äußern was man bei dem bisher Gezeigten vermisst hat und sich wünscht.
Grüße und angenehme Feiertage,
Ubi-Barbalatu
also ich finde das eine Frechheit! das man den Erscheinungstermin nicht frei gibt!
ich bin ein Großer fan von die Siedler! setzt nicht auf die allerbeste Qualität! weil es meist nicht darauf ankommt, sondern an das spiel Inhaltes. bitte ich ihnen das spiel so schnell wie möglich frei zu geben! dank corona ist man nur daheim und macht das nicht erträglicher auf das spiel zu warten
Solche Kommentare sind eine Frechheit…es wird gute Gründe geben und Qualität bedeutet auch Spielstabilität (zum Beispiel im Multiplayer), korrekt funktionierende KI etc. Willst du wirklich ein Spiel das ständig abstürzt oder verbuggt ist bis zum geht nicht mehr…
Dennoch ist es natürlich schade, das es bis aufs weitere verschoben ist.
Also, ich finde das einfach von beiden Seiten keine Art sich zu verhalten. Das man sich nicht meldet, und das liegt ganz sicher nicht an unserem netten Moderator hier, (der mir ziemlich leidtut :/) gehört sich einfach nicht. Aber außer abwarten und für das Beste hoffen, bleibt uns Siedlern wohl nicht viel übrig. Wütende Kommentare werden wohl kaum etwas an den Entscheidungen ändern. Nur die Stimmung hier auf dem Portal weiter runterziehen. Da Ubi-Barbalatu meiner Meinung nach mehrfach betont hat, dass das Spiel eben nicht offiziell aufs Eis gelegt wurde, bin ich immer noch hoffnungsfroh.
Hallo liebes Siedler Team,
es ist nun schon 3 Monate her seit man was Neus von euch gehört hat.
Ich denke die Community würde wirklich gerne was von euch hören, vor allem da sich nun schon viele wieder von Siedler abwenden.
Es wäre schon schön neue Screenshots von der Entwicklung zu sehen, damit wir noch daran glauben können das auch daran gearbeitete wird.
Einen Termin fürs Release erwarten wir ja nicht, aber bei totaler Funkstille denken sicher alle dass es so endet wie mit Siedler 8.
Oder vielleicht ein Staus Update, woran gerade gearbeitet wird und was ihr vorhabt zu verändern?
Beste Grüße,
Tartaros
Hallo,
Sobald wir dazu neue Informationen haben, werden wir uns melden. Bis dahin – weiterhin etwas Geduld.
Grüße,
Ubi-Barbalatu
Dürfen wir dann auf jeden Fall noch hoffen, dass es wirklich weitergeht?
Hallo,
Ich habe nichts Gegenteiliges irgendwo gelesen oder gehört. Ich wüsste nicht warum man etwas anderes denken sollte.
Grüße,
Ubi-Barbalatu
Weil so lange geschwiegen wird, deja vu Königreiche von Anteria 🙁 ….
Bei Königreiche von Anteria hat aber niemand im Forum reagiert. Ich bin nach wie vor Unterwegs und versuche etwaige (negative) Informationen entgegenzuwirken.
Wir haben im Beitrag geschrieben, sobald wir etwas Neues haben, melden wir uns erneut und daran halte ich / wir uns auch. Man muss sich einfach etwas Gedulden.
Na dann, werde ich weiter hoffen.
Wünsche allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch und bleibt alle gesund. 🙂
Moin,
diese Nachricht von den Entwicklern ist jetzt wieder 3 Monate her und wieder Funkstille!
Aber ganz sang- und klanglos hat mir plötzlich Ubisoft das Geld von meiner Vorbestellung von Settler Alliance zurück erstattet. Und ich habe nicht die haptische Variante vorbestellt mit Figur sondern nur die immaterielle Sonderedition mit Chance auf „Erstspiel.“ Nach dieser Rückerstattung habe ich im Ubisoft-Store geschaut und „The Settler Alliance“ ist nicht mehr auffindbar.
Ich glaube das sagt alles aus ob dieses Spiel je noch erscheinen wird.
Sehr traurig das ganze, ich habe noch den ersten Teil auf meinen Amiga 500 gezockt.
Hallo,
„The Settlers Alliance“ ist nur die Community Webseite – das Spiel heißt „Die Siedler“ bzw. im englischen „The Settlers“.
Alle Vorbestellungen wurden entsprechend zurückerstattet, da wir keinen neuen Releasetermin genannt haben.
Sollte dir ein falscher Betrag überwiesen wurden sein, bitte wende dich an das Support Team via https://support.ubi.com
Grüße,
Ubi-Barbalatu
Well, let me say this… I’m a big settlers fan and would love to play the upcoming game. I have also been following the progression, but suddenly it just stopped…
And to date no message, no announcement or whatever. You say: „we want to create the best experience and we will respond to your feedback“, but you still haven’t said or responded to anything. It’s just really annoying. Soooo, please just give us a reminder that you are currently working on the game.. Thank you.
We will share updates and details as soon as we have more to share. Nothing else has been communicated and nothing has changed so far.
Cheers,
Ubi-Barbalatu
Das sagt genau gar nichts.
Wie kann es seien dass ihr uns nicht eindeutig mitteilen könnt ob an dem spiel übehaupt noch gearbeitet wird und wenn ja wann ihr den release geplant habt? Es ist ja nicht so, als würde man in der softwareentwicklung einfach so vor sich hin entwickeln, ohne plan und ohne fristen.
Ich meine, ist die Kommunikation in eurem Team so schlecht, dass das euch nicht gesagt wird oder wollt ihr uns was verheimlichen.
Egal was es ist, ich finde das ziemlich schwach.
Versetz dich doch einmal in die Situation von Ubi-Barbalatu, der darf einfach nichts sagen.
Wahrscheinlich würde er es nur zu gerne aber von oben herunter werden aktuell alle Informationen geblockt.
Warum das so ist kann man nur spekulieren, aber ich denke würde das Spiel nicht mehr erscheinen hätte man das bereits angekündigt.
@Ubi-Barbalatu ich hoffe ihr gebt unsere Unzufriedenheit auch weiter, ist wohl aktuell das einzige was ihr aktuell machen könnt.
Danke
Du meinst, dass sie es sicherlich so angekündigt hätten wie damals mit Königreiche von Anteria? oh wait
Hab zwar heute die Rückzahlung erhalten, aber…
„Erscheinungsdatum:Bald erhältlich“ Ja ne, is kla…
Und sowas will eine professionell geführte Entwicklungsfirma sein
Hast du recht,
ist etwas blöd gelaufen aber ich glaube die Jungs haben aktuell Probleme genug.
Anders kann ich mir die aktuelle Situation nicht erklären.
An diese Stelle Kopf hoch und das Team da unterstützen wo man kann, damit wir irgendwann ein neues Siedler bekommen.
( Der Berliner Flughafen ist ja auch fertig geworden)
Der ist just in dem Moment fertig geworden, als er nicht mehr gebraucht wurde. So ziemlich das schlechteste Jahr überhaupt für den Flugverkehr erwischt 😀 Hoffe mit Siedler wirds nicht genauso. Und „haben Probleme genug“ – Wenn eine Mitteilung an die jahrzentelange treue fanbase zuviel Arbeit ist, liegen ganz einfach die Prioritäten falsch.
Hat eigentlich die Funkstille (als Stillstand kann man es ja nicht bezeichnen, da ja möglicherweise doch ausgiebig gearbeitet wird) etwas mit dem Umbau von Die Siedler Online auf Unity zu tun? Wäre ja gut möglich, dass einige Ressourcen umgeshiftet wurden und es nun beim neuen Siedler etwas auf Sparflamme weitergeht.
Hallo,
Es handelt sich hier bei um 2 unterschiedliche Teams, was die Entwicklung und die Kommunikation angeht.
Wie schon im Beitrag erwähnt, wir werden uns wieder melden wenn wir neue Informationen zu teilen haben.
Grüße,
Ubi-Barbalatu
Liebes Siedler Team,
Danke dass ihr weiter an dem Spiel feilt und kein unfertiges Produkt auf dem Markt schmeißt. Bin ja noch mit anno 1800 beschäftigt und habe wie wahrscheinlich die meisten Gamer noch ein gut gefülltes pillow of shame an anderen games.
Ich würde mich über eine weiter Entwicklung von Siedler 7 freuen. Durch die Sieg Punkte, Forschungsbaum und Quests (Civ lässt grüßen) waren unterschiedliche Wege möglich das Match zu gewinnen und man musste nicht immer nur den Gegner zerstören.
Toll wäre wenn diese Idee weiter verfolgt wird und mit Siedler 3,4 gemixt. Sprich das es wieder mehrere Völker gibt mit besonderen Gebäuden und Bedürfnissen. Ein Modsupport würde sicher auch die Community lange beschäftigt halten.
Euch weiter viel Erfolg, bin gespannt was das nächste Jahr Siedlertechnisch so bringt Grüße strok
Hallo zusammen,
ich möchte an dieser Stelle auch mal was anderes tun wie immer nur zu sagen, bitte mehr Infos. Die Infos kommen wenn es soweit ist und bis dahin müssen wir uns gedulden auch wenn es schwer fällt.
Ich möchte den Entwickler ein Lob aussprechen für die bisher geleistet Arbeit und auch für die Entscheidung das ganze lieber erstmal noch zu verschieben wie ein Spiel rauszubringen hinter dem sie nicht stehen, und das dann erstmal noch 3-4 Patches braucht bis das es fertig und spielbar ist.
Es gab leider zu viele schlechte Beispiele für zu früh erschienen Spiele in denen dann nur die Hälfte der Versprochenen oder beworbenen Inhalte verfügbar war.
Deswegen lasst euch Zeit, macht dafür dann aber auch alles wie versprochen und brecht nichts übers Knie.
Danke
Danke dir 🙂
@UBI-BARBALATU, bitte mal zu den Kollegen gehen. Die Fans wollen einen Weihnachtstrailer mit einem Dorf voller Weihnachtsmänner und -frauen, um die Wartezeit mit einem Lächeln zu überbrücken.
Ihr seht dass alle falsch,
das Problem ist nicht das Spiel an sich, sondern dass es eine Chefetage bei Bluebyte gibt, die eine Entscheidung getroffen hat und die lautet Siedler auf Eis legen.
Denn sind wir doch mal ehrlich, welche Firma will mit seinem neuen Produkt ( Siedler ) seinem eigenen bisherigen Renner ( Anno1800 ) selber Konkurrenz machen ( solange das noch Umsatz bringt ) und Anno 1800 ist bereits auf dem Markt.
Vermutlich ist Siedler bereits fertig ( bis auf einige kleine Anpassungen ) denn die Grafik sah fertig aus und die Abläufe klappten ( Wuselfaktor ) lediglich der Militärbereich und seine Steuerung wurde noch nicht komplett gezeigt. Und was den dritten Weg zum Sieg angeht…. nun ja da lag bisher ein dichter Nebel darüber. Aber auch den könnte man als Patch nachreichen – wäre alles kein Problem, wenn die Chef`s nur wollten ( kennt doch ein jeder aus seinem eigenen Leben )
Ich vermute im Sommer 2021 sind die Zahlen von Anno 1800 soweit gesunken, dass man Siedler wieder aus der Schublade holt.
Schade nur, dass niemand ehrlich mit uns ist, wir hätte ja Verständnis wenn man mit uns redet.
In der ursprünglichen Nachricht wurde Nichts dergleichen gesagt bzw. geschrieben. Sobald wir weitere Informationen geben können, werden wir dies hier machen – alles andere ist Spekulation
Wir bitten weiterhin um Geduld, bis wir neue Informationen haben.
schwurbel, murmel, die da oben, zensur, unterdrückung, wahrheit!
sorry, aber diese zusammenfassung musste sein 😉
Leider keine Zeit um die Entwicklung aktiv zu supporten, aber ich drücke die Daumen. Bitte habt den Mut, die eigenen Ideen in den Vordergrund zu stellen, anstatt Kriterienkataloge gemäß aktueller Trends abzuhaken. Dabei kann nichts anderes als ein Abklatsch deutlich besserer Spiele herauskommen. Die Spieler fesselnde Genialität ließ sich früher in ein paar Megabytes abbilden (oder sogar noch weniger). Selbst eine Bude wie Blizzard trieb es etliche Jahre Schweiß auf die Stirn, mit einem Nachfolger auch wenigstens nur annähernd an das kleine handliche 1997er Starcraft I heranzureichen. Ich denke, wenn man den Mut hat, nicht den (letztlich stupiden) Entertainment-Faktor durch aufwändige Illustrationen in den Vordergrund zu stellen, sondern primär ein Spiel als „eigenes Wesen“ entwickelt, dann kann es ein großer Erfolg werden. Die unique-selling-points von Siedler sind ja eigentlich klar: Spielprinzip und Animationen zwar detailreich, aber auch kindergerecht + Bildungsfaktor; starke Interaktion mit der Natur/Geografie (ausbauen!); umfangreiche Warenproduktionsketten; Wuselfaktor. Was das Militär betrifft: denke hier gibts 2 Varianten die beide zu jeweils guten Spielen führen können: A) mit militärischer Komponente im primitiven aber gerade deswegen auch packenden „Sieg durch Gewalt“ – Prinzip; kindergerecht visualisiert. B) Militär KOMPLETT (dann aber wirklich komplett!) ausklammern. Stattdessen die Infrastruktur und Einwohner stärker differenzieren durch Themen der Gesundheit, Bildung, Wissenschaft, Sport, ulkige Hobbies ^^ da kann auch schräges zeug dabei sein, so schräg wie Hobbies nunmal oft sind^^ das erhöht den Spaßfaktor. Jedenfalls hat der Spieler in dem Fall keine direkte Kontrolle auf die Einwohner, und darin liegt auch das Sieg-Prinzip: Den Gegner bezwingt man, indem man die attraktivere Stadt/Provinz aufbaut, sodass die Einwohner des Gegners zu einem herübergelaufen kommen und dem Gegner damit sein Land praktisch „ausstirbt“. So ein Spiel würde also auch Challenges wie Migration und Virus-Pandemien/Krankheiten berücksichtigen. Das wär eglaube ich für viele sehr spannend, sodass niemand das fehlende Militär vermissen würde!
Wenn das Ubi-Team alle guten Ideen umsetzen würden, werden sie wahrscheinlich nie fertig xD.
Musste bei dem Satz „… sodass die Einwohner des Gegners zu einem herübergelaufen kommen…“ dennoch schmunzeln, da es mich doch sehr an Populous2 erinnerte. Und da waren meine Wuselhighlights – solch eine Symbiose wäre wirklich witzig.
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn der neue Teil nicht so eine Fehlgeburt wird, wie die Teile 3-6 und hoffentlich umfangreicher (mehr Karten) als Teil 7.
Hoffentlich bekomme ich noch ein echtes „Siedler“ vor meiner Rente 😉
Alle Mann auf ihn!!!
Er hat Siedler 3 und 4 als Fehlgeburten bezeichnet!
Solange wie ich hier aufpasse wird es das nicht geben 😉
War ja auch so ernst gemeint^^
Weiß ich doch 😀
Schön, dass es zumindest noch ein existierendes Team gibt 😉
Liebe Grüße an das ganze Siedler Team – und gutes schaffen!
Die Vorschläge sind ebensolche und kein Gemecker, macht es wie ihr es am besten findet und so, dass ihr selber überzeugt seid, dann wird das super!
Warum kann man eigentlich noch die Entdecker-Edition bei Media Markt, Saturn und Co. vorbestellen?
Bleibt der Inhalt dort unverändert oder haben diese Verkäufer einfach nicht eure Stornierungsempfehlung berücksichtigt?
Hi,
Vielen Dank für den Hinweis, wir gehen der Sache nach.
Grüße,
Barbalatu
Das neue Siedler sieht sehr gut. Man sieht, dass viel Liebe und Aufwand in die Spielentwicklung eingeflossen ist.
Es ist eine Freude die Landschaft und Natur zu beobachten. Der Aufbau der Wirtschaft und Wuselfaktor hat viele gut neue Ansätze und verleit dem Spiel mehr Tiefe.
Der Weg des Ruhmes könnte vielleicht nicht gut ankommen.
Es wäre sehr auffrischend, wenn noch andere assymetrischen Kulturen ins Spiel integriert werden.
endlich ein Lebenszeichen
die Angst war groß dass Siedler eingestellt wurde, aber nun keimt wieder Hoffnung auf.
war es so schwer ein “ hallo uns gibt es noch und wir machen weiter “ hier zu schreiben ?
Ein Info von Euch z.B. wir haben noch einige Unstimmigkeiten die erst behoben werden müssen, würde viel Druck heraus nehmen und die wartenden Spieler beruhigen 😉
Lasst bitte in absehbarer Zeit wieder einmal von Euch hören ( auch wenn es nur ein “ Meld “ ist 🙂
Ich habe mich ab und zu blicken lassen und im Discord findet man mich auch „immer“ – so fern ich dort Online bin. 🙂
Nicht immer sofort den Teufel an die Wand malen :p
dumm nur für die, die nicht bei Discord sind 🙁
Die Community wartet auf ein Lebenszeichen. Ich glaube nicht, dass das Schweigen ein Zeichen von Stillstand ist. Aber man könnte es so auslegen. Den Kontakt in einer Community muss man pflegen. Jeder ist an Infos interessiert, wann es wie weiter geht.
Ich hoffe doch sehr, dass ich hier kein Deja-vu erlebe wie bei Anteria. Eigentlich hatte mir das Mitwirken von Volker Wertich doch viel Hoffnung auf ein tolles Siedler-Spiel gegeben, aber diese Funkstille hier ist erschreckend. Das Spiel war doch schon auf einem ganzen gutem Weg. Ihr werdet das doch wohl noch hinbekommen. 🙁
Ich bin auch etwas geschockt, habe ich doch anfangs nur mit 2-3 Wochen Funkstille gerechnet. Ein wenig mehr Kommunikation von den Entwickler halte ich für durchaus angebracht!
Nach so langer Zeit (ich erwarte noch Funkstille bis ca. Anfang Dezember) kann man nur eine große Überraschung erwarten.
In meinen Träumen wünsche ich mir folgende Punkte:
– Wegfall der vorgegebenen Gebäudefreischaltungen, die den Verlauf jedes Spiels vorgibt
– Es gibt Wasser als Ressource und Flüsse/Seen auf den Karten
– Es gibt einen Förster, mit dem Wälder gezielt angepflanzt werden können
– Direkte Einheitensteuerung
– Drei verschiedene Völker
– Es gibt Priester, die Einheiten Buffen und die Wirtschaft stärken
Wünschen kann man sich ja alles.
Hallo Siedler,
ich stimme dir 100% zu!!!
Allerdings würde ich noch ein MINDESTENS „– Drei verschiedene Völker“ ergänzen
mit jeweiligen spezifischen Eigenschaften.
Auch von mir noch einmal die Bitte an das Team, meldet euch!!
Ein einfacher Post mit dem aktuellem Stand, egal wie es aussieht.
Danke!
mfg
Heff
*Meld* Das muss im Moment reichen 😉
Was ist denn so wichtig einen Förster zu haben, wenn der Wald automatisch nachwächst und man alle Informationen bekommt wie viele Bäume nachkommen um die richtige / optimale Menge an Holzfällern platzieren zu können?
Einen eigenen Wald habe ich ganz selten irgendwo hochgezogen, wo ich dachte – hier müsste mal ein Wald hin – sei es S2, S3 oder S4. Die Fläche habe ich eher genutzt um weitere Farmen zu haben – diese waren viel wichtiger als Bäume / Holz.
Danke für das Lebenszeichen !!
Zum Thema Wald:
Ja es ist gut das der Wald auch automatisch nachwächst!
Ich persönlich bevorzuge es allerdings auch den Wald dahin um zu setzen wo ich ihn benötige (haben möchte).
Bitte nehmt mir nicht die Option den Wald „um zu siedeln“
Außerdem müsste ein Förster doch auch Vorteile bringen oder …?
Es hört sich immer so an, als würde das Spiel an einigen stellen so vereinfacht damit es wieder jeder ohne Problem (überlegen) spielen kann
Zum einen ist es einfach realistischer, dass man selbst wählen kann, wo Wald aufgeforstet wird. Ich wähle doch auch, wo ich Getreide anpflanze oder Tiergehege aufbaue. Ich forste in Siedler 4 teilweise Wälder ab, um ebenen Bauplatz zu bekommen und forste dafür eine kahlere, hügeligere Stelle wieder auf.
Dazu bietet ein manuelles Anpflanzen den Vorteil von Unabhägigkeit von der Karte. Wenn kein Wald da ist, weil man Pech hat oder weil man seinen Wald an den Gegner verloren hat, pflanzt man einfach seinen eigenen Wald an.
Zudem bietet es strategische Möglichkeiten, z. B. um Grenzen mit einem Wald zu schützen, indem dort keine Gebäude errichtet werden können oder keine Belagerungswaffen durchkommen. Ich weiß, dass man im neuen Siedler die Gebäude einfach im Wald bauen kann und es wahrscheinlich keine Belagerungswaffen gibt, aber nur vom Prinzip her.
Der Beerenpflücker kann ja auch die Setzlinge, die dann zum Förster gebracht werden,aus dem Wald pflücken.
Bezüglich Wasser: Wie in anderen Beiträgen schon erwähnt bietet es keinen Mehrwert.
Schaut man sich S2 an – baute man fast überall einfach einen Brunnen hin – man musste nicht mal einen Geologen schicken.
S3 und S4 war es eher frustrierend – vor allem auf Zufallskarten – wenn man ewig keinen Fluss hatte oder es nur einen Fluss gab aber der beim Gegner war. Danach baute man das Gebäude und alles lief von alleine ab. Einen richtigen Mehrwert gab es dann auch nicht mehr.
Bezüglich Wasser muss ich auch was schreiben
Eine Nahrungsproduktion ohne Wasser?
Die Tatsache in S3 / S4 das ich nach Süßwasser suchen muss(zu mindestens manchmal), ist doch Taktisch gesehen total wichtig.
Z.B. gibt es mir die Möglichkeit die Truppenproduktion des Gegners gezielt (zumindest beinah) zum erliegen zu bringen.
Ohne Brunnen läuft plötzlich nichts mehr, was dem Gebäude eine gewisse Daseinsberechtigung gibt.
Auch an dieser Stelle, bitte vereinfacht das Spiel nicht zu sehr!
Ich verstehe das Problem mit dem Brunnen wie in S2, aber sollte man hier nicht eine clevere Lösung finden?!
Es soll doch verschiedene Biome geben, dann gibt es doch auch hier bestimmt verschiedene Möglichkeiten an Wasser zu kommen oder ? !
Für Tests stehe ich weiterhin zur Verfügung
mfg
Heff
Genau wie der Förster gehört für mich auch das Wasser dazu, weil es einfach realistisch ist. Wasser ist die Grundlage für sämtliches Leben und das neue Siedler lässt es einfach weg. Damit es einen Mehrwert bietet, sollte es keine Brunnen sondern Flüsse geben mit Wasserwerken oder Wassermühlen. Damit werden die Flüsse zu strategischen Zielen. Und perfekt wäre dann, ein Priester kommt, der die Flüsse des Gegners temporär vergiften kann, sodass die Wasserproduktion kurzzeitig ausfällt. Dadurch müsste man seine Flüsse besonders verteidigen. Und schon hätte es einen verdammt coolen Mehrwert fürs Gameplay finde ich.
>> „Auch an dieser Stelle, bitte vereinfacht das Spiel nicht zu sehr!“
>> „Genau wie der Förster gehört für mich auch das Wasser dazu,
>> weil es einfach realistisch ist.“
Oh Mann, ich will nicht die ganze Zeit rummeckern, aber diese Sprüche gehen mir echt auf die Nerven.
Erstens haben eure Einwände nichts mit Realismus zu tun. Ihr wollt ein 1:1 Siedler 4 Remake und seid nicht bereit irgendwas zu akzeptieren was von eurem geliebten Spiel abweicht. Ist ja schön und gut, dann bittet Ubisoft halt ein Siedler 4 Remake zu machen (gab ja auch ein Remake von Siedler 2). Aber bitte lasst den Entwicklern doch die kreative Freiheit ein Siedler 8 auf neue Weise zu gestalten. Ein paar eingefleischte Fans mögen ein Siedler 4 Remake vielleicht toll finden, ich behaupte: die meisten Menschen (insbesondere die jüngere Generation, die nicht in Nostalgie schwebt) finden das Spielprinzip eingestaubt und langweilig. Ist aber auch nur meine Meinung.
Zweitens ist es geradezu lachhaft zu behaupten, dass Spiel würde „zu einfach“ werden, wenn man eine Ressource wie Wasser rausnimmt. Von dem was wir bisher über das Spiel wissen, scheint es eine extrem hohe Zahl verschiedener Ressourcen zu geben. Die einfachen Produktionszweige aus Siedler 1-4 sehen dazu ziemlich simpel aus. Aber ein mehr an Produktionszweigen heißt nicht automatisch höhere Komplexität. Wasser ist ja gerade ein schönes Beispiel für eine Ressource, die Null Komplexität hinzufügt (und außerdem noch schrecklich unrealistisch ist! Wassereimer die in Lagerhäusern gestapelt werden!).
Drittens sind eure Forderungen doch völlig unrealistisch! Neue Völker, das Spielsystem komplett einstampfen? Da verschiebt sich das Spiel aber um mehr als ein Jahr. Es scheint ja bei den Alphatests rausgekommen zu sein, dass die jetzigen Spielmechaniken nicht gut funktionieren. Wahrscheinlich wird es also Anpassungen geben. Sicher aber nicht einen kompletten Neustart.
Erstens nehmen wir niemandem die Freiheit, wenn wir Anregungen, Hoffnungen und Wünsche äußern, nachdem hier monatelang kein Wort geschrieben wurde. Es sind ja keine Forderungen.
Zweitens, es hat nichts mit Realismus zu tun, wenn ich möchte, dass der Bäcker doch bitte aus Holz, Wasser und Mehl, statt nur Holz und Mehl Brot backen soll?
Wem das Prinzip von Siedler, also eine komplexe und detaillierte Wirtschaft gemütlich aufzubauen, nicht gefällt, der spielt halt nicht Die Siedler.
Und was spricht gegen neue Völker? Zwei Völker wurden bereits angekündigt, warum nicht auch noch ein drittes? Das wird wahrscheinlich aber als Addon kommen.
Aber sei beruhigt kaidu, zu realistisch wird Die Siedler nicht. Dass Wasser und der Förster sowieso nicht kommen werden, dürfte nach Barbalatus Rückfragen sowieso jedem klar sein.
>> „Es sind ja keine Forderungen.“
Es sind halt dieselben Diskussionen wie bei Anno 1800. Da wurde auch im Vorraus ein riesen Ding draus gemacht, dass es keine Landeinheiten gibt. Am Ende hat dann kein Hahn nach gekräht. Es ist ja auch völlig okay, zu sagen, was man gerne in einem neuen Siedler sehen möchte. Mehr Völker ist ein völlig nachvollziehbarer Wunsch – ich halte ihn halt nicht für sehr realistisch. Aber vielleicht denken die Entwickler beim nächsten Siedler dran, wie wichtig dieses Spielelement für viele Spieler ist. Aber so Sachen wie „Wasser als Ressource“ oder „Förster“ sind meiner Meinung nach völlig sinnfreie Forderungen. Zum einen weil es eher unwichtige Details sind, vor allem aber, weil wir ja das Spiel noch gar nicht gespielt haben und daher gar nicht einschätzen können, ob diese Dinge da überhaupt Sinn machen. Das stört mich an der ganzen Situation: ihr meint diese Dinge seien wichtig, weil sie in Siedler 4 wichtig waren. Ob sie im neuen Siedler überhaupt ins Konzept passen, oder irgendeinen Mehrwert bringen, lässt sich von unserer Seite doch gar nicht absehen.
>> „Zweitens, es hat nichts mit Realismus zu tun, wenn ich möchte, dass der Bäcker
>> doch bitte aus Holz, Wasser und Mehl, statt nur Holz und Mehl Brot backen soll?“
Jeder der schonmal Brot gebacken hat, weiß, dass da nicht sonderlich viel Wasser dran kommt. Das nötige Wasser wurde auch sicher nicht in irgendwelchen Wasserwerken beschafft, eingelagert, und zur Bäckerei transportiert. Überhaupt: ein Bäcker brauchte vermutlich genauso viel Wasser wie jeder andere Haushalt. Nach der Logik müsste Wasser eine Grundressource für JEDES Gebäude sein. Andere Rohstoffe waren für den Bäcker viel wichtiger, zum Beispiel die Hefe, warum beklagt sich niemand, dass die fehlt? Wenn es um den Realismus geht: gebt der Backstube einfach einen Brunnenanbau und gut ist.
>> „Wem das Prinzip von Siedler, also eine komplexe und detaillierte
>> Wirtschaft gemütlich aufzubauen, nicht gefällt, der spielt halt
>> nicht Die Siedler.“
Die früheren Siedler Spiele sind allesamt Militärspiele. Wirklich komplex war die Wirtschaft eigentlich nie. Teil 7 hatte meiner Meinung nach noch die anspruchsvollsten Produktionsketten. Aber was wir bisher in dem Developer Blog zu lesen bekamen deutet ja daraufhin, dass das neue Siedler deutlich mehr Ressourcen und damit wohl auch deutlich komplexere Produktionsketten haben wird als die früheren Spiele. Da dann zu sagen „es gibt kein Wasser, das Spiel wird zu einfach“ finde ich einfach sehr unpassend.
>> „Zwei Völker wurden bereits angekündigt.“
Das ist mir neu. Wo steht denn das?
Siehe Gamescom-Interview der Rocket Beans beim Timestamp 14:45
https://youtu.be/OGxVD_hWG9k
Meine Rückfragen haben nichts damit zu tun, aber ich finde, man sollte nicht immer alles hinnehmen was Spieler fordern sondern auch mal gezielt nachfragen warum es gefordert wird und warum es für die Spieler so wichtig ist. Ja sagen kann jeder, aber verstehen warum man Ja sagt, mit welchen Hintergründen finde ich persönlich viel wichtiger. 🙂
Ich kann in dem Interview keine Zusage von mehreren Völkern finden. Es widerspricht auch eigentlich allem, was wir in den Screenshots und Trailern bisher gesehen haben. Vielleicht wird es irgendwelche verschiedenen Startbedingungen geben (verschiedene Clans wie in Northgard, oder verschiedene Helden o.ä.), aber ich bezweifle, dass es verschiedene Völker wie in Siedler 2/3/4 gibt die völlig unterschiedliche Bauweisen haben. Das hätte man sicher längst durchsickern kann, gerade weil so ein Hype darum gemacht wird.
„aber ich finde, man sollte nicht immer alles hinnehmen was Spieler fordern sondern auch mal gezielt nachfragen warum es gefordert wird“
Aber das gilt meiner Meinung nach auch für die Spieler selbst! Man sollte immer hinterfragen, WARUM man ein bestimmtes Feature möchte. Dann kann man gezielter auf die Hintergründe eingehen und die diskutieren. In diesem Fall z.B. lässt sich ja etwas rauslesen:
– Spieler wollen möglichst komplexe Warenketten. Vereinfachungen (kein Wasser mehr für die Brotherstellung) lehnen sie ab. Hier finde ich aber, dass man bislang im DevBlog eher gesehen hat, dass Warenketten deutlich komplexer werden. Um eine einzelne Ressource wie Wasser muss man da nicht hinterhertrauern.
– Spieler wollen Mapeigenschaften wie Wälder oder Flüsse taktisch nutzen (aka, Wälder pflanzen um Belagerungswaffen aufzuhalten). Ich finde es ja eher unrealistisch, dass man Bäume als Verteidigungslinien pflanzt, denn im wahren Leben wachsen die doch recht langsam 😉 Aber die generelle Idee, dass der Spieler stärker mit der Landschaft interagiert, z.B. Brücken baut/einreißt o.ä. ist ja trotzdem ganz nett.
– viele Spieler wollen offenbar ein Siedler 4 Remake 😉 Ich selbst hätte übrigens gern eine low-budget „Siedler-Kampf der Kulturen“ Neuauflage ;D Diesmal mit etwas sinnvollerer Story. Generell sind solche Neuauflagen von Klassikern derzeit ja sehr beliebt, werden aber oft Indie-Studios überlassen. Vielleicht denkt Ubisoft mal drüber nach.
@Barbalatu: waren unsere Argumente denn nachvollziehbar?
@kaidu: schau dir den Gamescom Trailer 2019 an und finde den Spoiler ab 1:27. Dort sieht man ein angedeutetes afrikanisches oder indianisches Volk. Unabhängig davon: warum sollte die Producerin auf Nachfrage nach verschiedenen Völkern die vorhandenen Spoiler ansprechen, wenn es kein Hinweis auf verschiedene Völker ist?
Kaidu kann dir nur zustimmen. Ich will auch nochmal betonen, dass es vermutlich den meisten Spielern total egal ist, ob Wasser als Ressource oder der Förster als Gebäude eingeführt wird. Das dass hier in den foren nicht so rüber kommt, liegt hauptsächlich daran, dass leute bei einer solchen Nebensächlichkeit bei einem thema was ihnen egal ist keinen Kommentar absetzen.
Abgesehen davon sollte auch beachtet werden, dass alle leute die das Spiel noch nicht getestet haben, ohnehin nicht wissen können, ob das überhaupt ins spiel passt. Man kann ja jetzt nicht mehr alles komplett über dem Haufen werfen, nur um eine Resource einzuführen, die strategisch null mehrwert bietet (meine eigene Meinung)
Es kommt am Ende ohnehin mehr darauf an, ob das Gesamtkonzept stimmt und die Mechaniken gut ineinander greifen, ich nehmen an, dass genau an diesem Punkt gerade noch gearbeitet wird.
Lassen wir mal das Wasser und den Förster außen vor….
Es geht doch um das Prinzip, wir sagen „Hey mit Rohstoff XY fänden wir es besser“ mit der Begründung ………
Ob das dann tatsächlich umgesetzt wird ist doch erst einmal nicht so wichtig, aber wenn das Spiel fertig ist, sollte alles schon einigermaßen passend sein.
(Wenn man nichts sagt können die es nicht wissen)
Wenn hier der Eindruck entsteht das ich „nur“ ein Siedler 4 Remake haben möchte muss ich das korrigieren.
Wenn ich schreibe ich möchte die Militäreinheiten direkt steuern können, schreibe ich das weil es für mich zum Kerngedanken von „Siedler“ gehört.
Warum Kerngedanke?
Weil in einem Die Siedler jeder Siedler genau das machen soll was ich möchte.
Natürlich möchte ich nicht den Bäcker oder Metzger direkt ansteuern können, aber z.B. die Militäreinheiten, den Geologen, den Pionier usw. (ja das sind Beispiele von Siedler 4, weil ich von dem neuen Siedler noch keine Beispiele habe)
Die Träger, die für mich ebenfalls ein „Die Siedler“ ausmachen, haben für mich den Reiz das sie „selbstständig“ sind.
Diese Einheiten sind passiv bzw. werden indirekt angesteuert, was wiederum den „Wuselfaktor“ generiert. (meine Meinung / kann gerne korrigiert werden)
Aber dies nur mal als Beispiel, denn ich freue mich auf viele neue Ideen vom Team!
Ich möchte einfach das „Siedler/wusel“ Gefühl beim spielen wieder haben….
Natürlich wird der ein oder andere jetzt sagen „Typisch Siedler 3/4 halt“
Für mich sind es grundlegende Spielmechaniken die gut abgewogen werden sollten. (Ich denke hier an das Verhältnis von „direkt und indirekt“ steuerbaren Siedlern.)
Wenn Siedler 4 auf das herunter gebrochen wird ( plus das vorhandene Wasser und den Förster natürlich) dann habt ihr wohl recht…..
Dann will ich wohl wirklich ein Remake
mfg
Heff
totally understand wanting to take the time to address issues of balance and improvements especially to fundamentals like having water as a resource..
myself I would like to see families, children gathering eggs and fruit, feeding the chicken.. women tending laundry and cooking and baking.. people fishing.. gathering for dancing and picnics.. not just building as fast as possible for war.. have the ability to play as actual settlers.. put up fences, train armies for defense but not have it be the whole point of the game.. if that takes extra time to implement I am all for it lol .. I also am hoping for many varied options to play with basic peaceful settings and sandbox mode.. to all out warfare.. depends on my mood of what i want to do lol
Only other thing is I would ask for is to open the beta when u get ready to do it.. let all your fans of this series come in and try it out.. we can not only give our honest feedback but find any bugs… I think devs should always do this.. gets the word out when a game is good or great and helps you sell the game without having to advertise as all the beta players who love the game will do it for you lol.
Wird man hier dieses Jahr noch was lesen können? Ein Lebenszeichen?
Nachdem Ubisoft Düsseldorf jetzt auch bei VR Spielen mitwirkt, mache ich mir Sorgen um die Siedler…
Ich bin Mal gespannt, was eher kommt. Ein Siedler-Update oder der Corona-Impfstoff.
Auf der Startseite von Ubisoft-Düsseldorf ist immerhin Die Siedler noch als einer (der erste) der drei Slides vertreten. Aber ja: Wie man in den Stellenanzeigen sehen kann werden dort auch gerade Leute für ein noch nicht angekündigtes VR-Game gesucht…
Würde mir eher wegen der Stille sorgen machen – da macht man sich schon Gedanken ob sich „Königreiche von Antera“ hier gerade wiederholt… Andererseits wurde ja bei dem Artikel vor zweieinhalb Monaten auch die Stornierung mit dem (in den Kommentaren und Forenbeiträgen zu sehenden Hinweis) dass sich bereits angekündigte Features ändern können… Vielleicht hat man sich entschieden so einiges nochmal umzuschmeißen und will das erstmal prüfen ob’s nun stimmig ist bevor man wieder was ankündigt, und es dann doch wieder umschmeißen muss… (Daher vielleicht auch nicht bei der Gamescom oder UbiForward vertreten?…)
Eigentlich alles wie gehabt (war ja vor diesem Artikel auch schon nicht anders): Alles nur Spekulation… Es gibt sowohl Gründe dafür sich Sorgen zu machen wie auch dagegen… Sicher ist nur eins: Man weiß im Grunde gar nichts und wird wohl abwarten müssen…
wenn ich denke, dass seit fast 2 Monaten totale Funkstille herrscht, und die Ankündigung der Umgestaltung in der personellen Führung von UBIsoft lese, dann bin ich gespannt ob überhaupt noch was kommt….
–> Auszug aus einer Mitteilung von Ubisoft:
Paris – July 12, 2020 – Today, Ubisoft announced several significant personnel changes that are a part of the comprehensive work the Company is doing to improve and strengthen its workplace culture. These departures come following the initiation of a rigorous review that the Company initiated in response to recent allegations and accusations of misconduct and inappropriate behavior.
Serge Hascoët has chosen to resign from his position as Chief Creative Officer, effective immediately. This role will be taken by Yves Guillemot, CEO and Co-Founder of Ubisoft, in the interim. During this time, Mr. Guillemot will personally oversee a complete overhaul of the way in which the creative teams collaborate.
Yannis Mallat, Managing Director of Ubisoft’s Canadian studios, will be stepping down from his role and will leave the Company, effective immediately. The recent allegations that have come to light in Canada against multiple employees make it impossible for him to continue in this position.
[…] werden wir euch über die „Die Siedler Allianz“ und unsere anderen Kanäle auf dem Laufenden halten, sobald wir weitere Informationen geben können.
Leider bekomme ich mittlerweile auch den Eindruck, dass das Spiel „einfach so“ eingestellt wird.
Die entsprechenden Aussagen untermauern dieses eigentlich nur.
Wie dem auch sei, Gott sei Dank gehen andere Publisher einen besseren Weg. Der Aufbaustratiesektor blüht extrem.
Also für Nachschub ist gesorgt.
Wenn ihr nicht wollt, dann halt nicht.
Ich glaube, dass die personellen Änderungen von Ubisoft erst einmal nicht so viel mit BlueByte und „Die Siedler“ zu tun haben.
Mutige und gute Entscheidung.
Ich kann mich an kein Spiel erinnern, dass Schaden genommen wurde, dadurch dass es verzögert wurde. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, dass keinen Schaden genommen hat, weil es zu früh veröffentlicht wurde.
Die Grafik ist gut genug um recht zeitlos zu sein, und alle die jetzt jammern, weil sie sich schon sooooo gefreut haben, hätten nichts davon gehabt, sich letztendlich früher über ein halbgares Spiel zu ärgern, über dass sie sich später in der finalen Version sehr freuen werden.
Wie auch immer ihr es macht, macht es sorgfältig. Mehr wird glaube ich nicht erwartet. Und bleibt im Kontakt mit der Community!
Wir sind gespannt wie es weitergeht 🙂
Hallo,
„zu viele Köche verderben den Brei“
User Feedback hat in den letzten Jahren schon viele Spiele kaputt gemacht, man kann es nicht jedem recht machen und das ist auch in Ordnung so.
Geht euren eigenen Weg.
Viele Grüße,
Christopher
„zu viele Köche verderben den Brei“
Der Vergleich passt hier mal 0, da das Feedback eindeutig und nicht sehr divers ist. Es gibt das Rezept für ein sehr gutes Siedler und ich hoffe sie hören auf die Community und finden es.
Dennoch gibt es auch andere Meinung. Facebook, Twitter, Discord, Forum, E-Mail, Playtests etc. jeder kann seine Meinung haben. Es liegt nun an den Entwicklern das Beste daraus zu machen.
Die Siedler-Reihe hat sich im Laufe der Zeit auf sehr unterschiedliche Weise entwickelt, das perfekte Siedler gab es nie und kann es daher auch schwer geben, da jeder eine andere Vorstellung davon hat. Ich weiß, es gibt hier einige, die der Meinung sind „macht alles wie in Siedler 4, dann habt ihr das perfekte Siedler“. Aber erstens ist nicht jeder dieser Meinung. Zweitens wage ich zu bezweifeln, dass dieses Rezept aufgeht. Auch die eingefleischten Fans wissen nicht immer was gut für ein Spiel ist. Es gehört einfach noch etwas mehr dazu, ein gutes Spiel zu designen.
Ich halte es daher auch mit Christopher – auf User Feedback eingehen, ja klar, aber am Ende sollte ein Spiel entwickelt werden, das der Vision der Entwickler entspricht.
Natürlich ist nicht JEDER der Meinung dass Siedler 4 das perfekte Siedler Spiel ist, aber die überwältigende Mehrheit der Spieler ist es. Das einzige Spiel mit einer noch aktiven Community aus mehreren tausenden Spielern, die es geschafft haben auch nach 20 Jahren noch regelmäßig internationale Turniere auszutragen, mit Pokalen und allem Drum und dran. Für eine moderne Neuauflage von Siedler 4 bin ich bereit das doppelte zu Bezahlen als für Siedler 2021.
Beispiel?