Hallo liebe „Die Siedler“ Fans,
Seit der Ankündigung, dass „Die Siedler“ zurück sind, haben wir eine überwältigende Anzahl von Kommentaren, Rückmeldungen und Vorschlägen erhalten.
Es gibt so viele „Die Siedler“ Fans, die die vielen verschiedenen Aspekte des Spiels lieben. Sei es den wirtschaftliche Teil, das Militär, das Erscheinungsbild, den „Wuselfaktor“ oder die einladende Welt – um nur einige Dinge zu nennen. Wir sind unglaublich dankbar für euer Feedback und in den letzten Monaten, als wir Playtests und Tagebuchstudien durchgeführt haben, wurde eines klar: Während wir auf dem richtigen Pfad sind, ein großartiges Spiel zu liefern, möchten wir ein wirklich außergewöhnliches Spielerlebnis schaffen.
Da Qualität unsere Hauptpriorität ist, möchten wir uns die Zeit nehmen, um es richtig zu machen. Daher mussten wir die schwierige Entscheidung treffen, die Veröffentlichung des Spiels bis auf Weiteres zu verschieben. Die zusätzliche Zeit wird dazu verwendet, euer Feedback zu adressieren und das bestmögliche „Die Siedler“ Spiel zu liefern. Obwohl wir noch keinen neuen Veröffentlichungstermin bekannt geben können, werden wir euch über die „Die Siedler Allianz“ und unsere anderen Kanäle auf dem Laufenden halten, sobald wir weitere Informationen geben können.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Geduld.
Grüße,
Euer „Die Siedler“ Team
Wenn ihr konstruktive Verbesserungsvorschläge braucht: Einfach mal das Video von HandOfBlood bzw. HandOfUncut „Ich reagiere auf GameStar’s Siedler-Ranking“ vom 18.07.2020 schauen. Er hat da vieles angesprochen und auch eine mega Reichweite. Wäre nicht verkehrt da mal reinzuschauen!
Oder auch sein Video „Die einzig wahre Siedler Tierlist“. Ich kann mich da seiner Meinung nur anschließen und finde es auch einfach nur schade, dass die Siedler-Reihe damals mit Siedler 5 so verkackt wurde. Beim neuen Siedler macht mit bisher das Militär Bauchschmerzen. Ich hoffe, dass es doch noch eine direkte Einheitensteuerung geben wird.
Stimme dir 100% zu !!!
Ich brauche auch eine direkte Einheitensteuerung.
Außerdem brauche ich die verschiedenen Völker !
Eine große Auswahl an Truppen brauche ich auch nicht ich bin immer mit den drei verschiedenen Klassen in S3/S4 klar gekommen.
Bitte keine direkte Einheitensteuerung. Es nimmt dem Spieler einfach Aufmerksamkeit, die viel lieber in die strategische Tiefe fließt. Es ist ein Alleinstellungsmerkmal, das den Fokus des Spiels in eine Richtung verschiebt, die man in anderen Spielen nicht findet – nämlich zu strategischen Entscheidungen.
Wer durch hektisches Klicken Vorteile haben möchte, findet das zu Genüge in StarCraft II oder Age of Empires 3 (und bald 4). Sich durch direkte Einheitenkontrolle diesem Spieltyp anzunähern, wäre sicher nicht gut.
Ich empfinde eine direkte Steuerung als angenehmen Kontrast zum vorherigen ruhigen und indirekten Aufbauspiel. Wieso denkst du überhaupt, dass eine direkte Steuerung nicht strategisch sein kann? Der Kampf in meinen Lieblings-Siedler-Teilen 3 und 4 ist extrem strategisch, da ich Truppen bis auf einen Soldaten genau zusammenstellen und aussenden kann. „Hektisches Klicken“ habe ich dort noch nie benutzt oder gebraucht. Ich glaube, dass die Diskussion über die direkte Steuerung eine ziemliche Spieler-Typ-Frage ist. Die Siedler-Reihe wurde über die Jahre so verschandelt, dass es extrem viele verschiedene Spielergruppen gibt, von der jede einen anderen Siedler-Teil bevorzugt und es ist jetzt schwierig, alle unter einen Hut zu bekommen. Alle Gruppen können leider nicht zufrieden gestellt werden. Ich hoffe aber, dass man sich auf die erfolgreichsten Siedler-Teile besinnt. Für mich wäre eine indirekte Steuerung definitiv verschenktes Potenzial und einfach nur sau langweilig.
Ich denke, Du hast Recht, dass es eine Spieler-Typ-Frage ist und es viele verschiedene Spieler-Typen unter den Siedler-Fans gibt (aufgrund dessen, dass die Spiele so verschieden waren).
Und vielleicht ist der Begriff „strategisch“ auch nicht ganz klar, da es sich bei der Positionierung von Truppen und deren direkter Steuerung wohl eher um „Taktik“ handelt. Spiele wie Risiko oder Civilization sind wohl „strategisch“.
Der Begriff „hektisches Klicken“ ist etwas übertrieben, aber man muss verstehen, dass die Option einer direkten Steuerung dazu führt, dass sie vom Spieler auch so weit ausgereizt wird wie möglich. Und da der Ausgang von Kämpfen sehr spielentscheidend ist, wird dort während jedem Konflikt viel Aufmerksamkeit sein. Kampftaktik wird dann also ein zentrales Element. Wie positioniere ich meine Truppen? Welche Truppen ziehe ich zurück? Kann ich den Gegner in meine Türme locken? Sind meine Fernkämpfer auch von den Nahkämpfern geschützt?
Wenn man diesen Fokus mag, mag man sicher eine direkte Steuerung. Und ich liebe spiele wie StarCraft II oder Age of Empires und habe sie jahrelang in Ranglisten gespielt. Aber der Unterschied in Siedler 1 & 2 war, dass man seinen Fokus auf strategische Fragestellungen lenken konnte – zu jeder Zeit. Welche Gebiete erschließe ich? Welche Flanken greife ich an? Wann expandiere ich aggressiv? Welche Rohstoffe muss ich zuerst erschließen? Die Spiele gaben Zeit, in der Tiefe nachzudenken. StarCraft II oder auch die Siedler III und IV (auch wenn StarCraft II in der Hinsicht noch deutlich extremer ist) geben das etwas weniger, denn spätestens wenn Kämpfe entbrennen, muss der Großteil der Aufmerksamkeit dort liegen.
Es ist sicher eine Geschmacksfrage, aber ich hoffe, ich konnte so zumindest den Hintergrund meiner Gedanken verdeutlichen.
Moin,
ich verstehe das Problem nicht wenn man jeden Soldaten einzeln steuern KANN nicht MUSS.
Du kannst deine Einheiten in S4 einfach über STRG+1,2,3 usw. in Truppen von max 100 zusammenfassen (Vorausgesetzt du hast einen Hauptmann)
Diese Funktion etwas auffrischen und schon sind alle glücklich oder nicht ?!
Aber bitte nicht feste kleine (oder größere)Trupps von 5-10 Soldaten.
Back to the roots and make siedler great again !!
Das „Problem“ beim KANN ist, dass man es dann, um z.B. in Ranglisten erfolgreich zu sein, nutzen MUSS. Jetzt kann man argumentieren, dass man ja nicht in Ranglisten spielen MUSS, aber falls man Spiele gerne gewinnen will und der Wettkampf eine entscheidende Motivation ist, dann zwingt einen die Option, Einheiten direkt zu steuern, eben doch dazu, sie auch zu nutzen. Entsprechend MUSS man dann beim Spielen einen stärkeren Fokus darauf legen.
Ich hab mal versucht das Video anzuschauen – war echt anstrengend. Der Typ hat eine unglaublich nervige Stimme und unsympathische Art. Das verlinkte Gamestar Video ist definitiv angenehmer und vor allem argumentiert Maurice auch sehr viel besser.
Es scheint hier sehr viele Siedler 4 Anhänger zu geben, die alles außer Siedler 4 schlecht finden. Ich wüsste halt gerne Mal, warum Siedler 4 so toll sein soll. Was hat dieses Spiel denn bitte besser gemacht als alle anderen?
Bezüglich der direkten Steuerung: Die Entscheidung ob direkte oder indirekte Steuerung ist vor allem eine Entscheidung über den Spielfokus. Siedler 3-5 ließen sich stark von dem Age of Empire Hype leiten und haben daher immer mehr RTS Elemente eingebaut. Sie waren aber nie so gut wie AoE. Das Kampfsystem von Siedler 3-5 ist leider recht primitiv, es gibt wenige Einheitentypen etc. Gleichzeitig wurde der wirtschaftliche Aspekt mehr und mehr vernachlässigt. Angefangen mit dem Entfernen der Straßen (die ein wesentlicher strategischer Aspekt von Siedler 1-2 waren), bis hin zum Entfernen aller komplexen Produktionsketten in Siedler 5.
Ich möchte mich nicht darauf festlegen, ob das Spiel nun direkte oder indirekte Militärs braucht. Eigentlich ist mir das nicht wichtig. Was mir wichtig ist: ich will kein RTS wie Age of Empires, denn dann spiele ich lieber Age of Empires. Siedler ist und war eben vor allem ein Spiel mit komplexen Produktionsketten und mit ausgefeilter Warenlogistik. Und auch wenn Siedler 3-5 eine direkte Einheitensteuerung hatte, so hat man am Ende ja doch nur alle Einheiten in einem Blob auf den Gegner geworfen. Materialschlacht, der mit der besten Logistik gewinnt.
Siedler 7 hatte das Konzept eingeführt, dass es nicht mehr nur eine Möglichkeit zum Sieg gibt. Selbst wenn man das Siegpunktesystem weglässt, bot Siedler 7 viel mehr Entscheidungsspielraum als Siedler 4. So konnte man sein Militär entweder klassisch über eine hohe Waffenproduktion verbessern. Oder man nutzte Forschung um seine Soldaten zu stärken. Oder man ging auf Handel um an Waffen zu kommen. Dazu kam das Nahrungssystem: man musste entscheiden, ob man lieber viele Minen und Waffenschmieden baut, oder stattdessen eher die Nahrungsproduktion pusht und dann weniger Minen und Schmieden mittels Nahrung bufft.
Kurzum: Siedler 7 hatte so viel mehr taktische und strategische Tiefe als Siedler 4. Das sind die Gründe, warum ich es als das beste Siedler empfinde. Vielleicht kann mir mal jemand schreiben, warum er Siedler 4 so gut findet? Ich möchte es einfach nur verstehen. Bitte mal erklären, ohne ein nostalgisches „weil ich es als Kind gespielt habe“. Es kann doch nicht sein, dass die einzige Antwort auf „wie sollte Siedler 8 sein?“ die „macht einfach Siedler 4 nochmal“ ist. Interessant wäre doch: welche Elemente des Spiels sind so beliebt? Und das ist ganz sicher nicht „weil dort der Bäcker noch Wasser brauchte“. Mir fällt momentan nur „weil es verschiedene Völker gab“ ein. Vielleicht kann mir jemand noch weitere Argumente liefern.
Im Gegensatz zu Siedler 7 nutzt Siedler 4 das WYSIWYG-Prinzip. Das ist doch auch die absolute Grundlage für das neue Siedler. Außerdem kann man bei Siedler 4 Schiffe nutzen.
Natürlich nutzt Siedler 7 das „WYSIWYG“ Prinzip.
Schiffe gibts in Siedler 7 allerdings wirklich nicht.
Und wo sehe ich dann die Ressourcen in der Spielwelt, die im Lagerhaus nach dem Einlagern auf mysteriöse Art verschwinden?
Ich hab echt angestrengt überlegt an welcher Stelle das WYSIWYG Prinzip nicht eingehalten wird, und mir fielen nur die Lagerhäuser ein – klar, dass die dann auch als Beispiel kommen. In Siedler 2 sieht man auch keine Rohstoffe im Lagerhaus. In Siedler 4 verschwinden die Rohstoffe auf „mysteriöse Art“ (ich mein, was ist daran mysteriös Rohstoffe in einem geschlossenen Gebäude zu lagern lol) im Schiff. Oder in der der Kaserne. Und sicher auch in zig anderen Gebäuden. Das ändert aber nichts daran, dass der generelle Ressourcenfluss transparent gehalten wird, man direkt sieht wie jede Ressource vom Produktions- zum Zielgebäude transportiert und dort verarbeitet wird.
Also Siedler 4 finden viele so gut weil es das letzte „Die Siedler“ ist…
Zumindest so wie es durch Teil 1, 2 und 3 definiert wurde.
Es muss einfach „wuseln“
Das Militär ist „primitiv“, okay drei Einheiten Typen ist nicht viel aber es reicht. Der Fokus lag ja nie auf der Strategischen Kriegsführung.
Dadurch das sich das Spiel nach S4 so verändert hat, spricht es halt unglaublich viele verschiedene Spieler-typen an, die Serie war halt permanent im Wandel.
Ich hoffe du kannst verstehen warum viele die ersten Teile so gut finden und diese als Basis für das neue Die Siedler sehen !
Verbesserungspotential gibst natürlich immer
Gewuselt wird in Siedler 7 genauso. Ich kann absolut verstehen, dass viele Spieler mit den Änderungen in Siedler V und Siedler VI unzufrieden waren. Aber Siedler 7 ist in vielerlei Hinsicht wieder zu den alten Prinzipien einer komplexen Wirtschaft mit viel Gewusel und detailvollen Siedleranimationen zurückgegangen. Siedler 3 und 4 sind, was die Spielmechanik angeht, heute einfach nicht mehr zeitgemäß. Ja, sie würden von Fans der Serie noch gespielt werden, aber so ein Spiel muss sich ja auch an andere Spieler verkaufen, die vielleicht noch keinen Kontakt mit der Siedlerreihe hatten. Das Teil VII gefloppt ist, lag wohl vor allem an Ubisofts Onlinezwang. Aber das Spiel hat so einiges richtig gemacht. Jetzt vieles rückgängig machen und zu Siedler 4 zurückzugehen, empfände ich als Schritt in die falsche Richtung. Aber klar, ist alles Geschmackssache. Deshalb interessiert mich ja auch, was viele Spieler an dem vierten Teil so gut fanden. Bislang hör ich aber immer nur so Scheinargumente, die letztlich wohl eher als „weil ich es damals als Kind gespielt hab *Nostalgia*“ zu interpretieren sind.
Natürlich ist die Spielmechanik nicht mehr aktuell und müsste in dem neuen Teil modernisiert werden, aber es ist immer noch spielbar.
Außer mir spielen S4 noch sehr viele Leute.
Die Siedler (1-4) ist meiner Meinung nach nie ein Spiel gewesen was die breite Masse ansprechen konnte, mit den späteren Teilen wurde dies scheinbar versucht, indem man irgend welchen Trends gefolgt ist (z.B. Helden im Spiel)
Aber egal wir wollen ja das der neue Teil gut wird und wir werden bestimmt viele Dinge aus allen Teilen wieder finden.
Was mir persönlich an S3/4 sehr gefällt, ist das man von der ersten Minute an im Spiel alle Gebäude zur Verfügung hat und bauen kann was man will und wann man will. (vorausgesetzt die Materialien sind verfügbar)
Ob es sinn macht z.B. direkt eine Goldschmiede zu bauen ist natürlich eine andere Sache
Das Prinzip verleiht dem Spieler viel Freiheit und macht es möglich seine Siedlung „persönlich“ auf zu bauen.
Ein Freischalten der Gebäude wie in Anno finde ich ehr lestig und lässt jede Runde gleich (ähnlich) ablaufen.
Für die Erweiterung meiner Landesgrenzen sehe ich das genau so, ich will mich dahin ausbreiten wohin ich will, oder eventuell direkt eine zweite Siedlung gründen.
Einfach gesagt ich möchte alle Freiheiten haben meine Siedlung aufbauen zu können ohne anfängliche Einschränkungen, so wie es z.B. bei Siedler 3 oder 4 möglich ist.
@Heffernan: da kann ich nur tausendfach zustimmen. Ich möchte auch alle Gebäude von Anfang an bauen können, nur unter Voraussetzung der Verfügbarkeit der Baukosten. Das erlaubt mir meine eigene Strategie zu entwickeln. Wenn die Gebäude in einer vorgegebenen Reihenfolge freigeschaltet werden, ist jedes Spiel gleich und bietet langfristig keine Abwechslung (siehe Northgard). Hoffentlich wird das im Rahmen der Release-Verschiebung entfernt, weil mir das leider im neuen Siedler auch extrem missfällt.
Kann ich absolut unterschreiben, er spricht mir mit seiner Meinung sehr aus dem Herzen, alles was ich mir wünsche ist ein modernes „oldschool“ Siedler wie 3 oder 4.
Hatte aus großer Hoffnung sogar vorbestellt, was ich sonst nie mache, aber meine Vorbestellung wurde zurückerstattet.
Habe ein sehr schlechtes Gefühl bei der Sache, hatte gehofft es würde gut laufen…
Das Ziel und Motto für das neue Siedler ist doch, dass es ein Reboot sein soll und auch „Back to the roots“. Da reicht es auch schon fast, sich einfach mal den NAMEN des Spiels anzuschauen: „Die Siedler“.
Und genau das war auch das erste Siedler, dass es gab: Ein Spiel, in dem es hauptsächlich darum geht, gemütlich und fröhlich vor sich hinzuSIEDELN, bis man irgendwann genug Soldaten hatte, um ein Gegner nach dem anderen zu besiegen. Die damalige KI war nicht schlecht, sondern gewährleistete dem Spieler noch, auf jeden Fall zu gewinnen, auch wenn er sich noch so viel Zeit zum Siedeln nahm.
Das war auch noch im 2. Teil der Siedler-Serie so. Ich habe damals das Spiel sehr gerne gegen die KI-Gegner gespielt, weil ich da auch fast immer gewonnen habe.
Auch am Anfang des 3. Teils habe ich noch viel Spaß mit Die Siedler gehabt, bis irgendwann bei irgend einem Update die KI verschlimmbessert wurde. Vorher ließ einem die KI noch genug Zeit, um genügend gute Ritter zu produzieren, um die erste Angriffswelle heil überstehen zu können. Das ist heute nicht mehr so, und zwar in gar keinem Siedler-Teil der Siedler-History-Collection mehr (vielleicht noch in Siedler 1 und evtl. in Siedler 2).
Soweit ich mich zurückerinnern kann, bin ich schon mit dem 4. Teil von Die Siedler nicht mehr so richtig klar gekommen. Die KI kam zu zeitig mit gleich ihren besten Kriegern an, und davon eine ganze Menge! Keine Ahnung, wie die das immer hinbekommen hat. Vielleicht hat der KI-Gegner solche Einheiten schon zu Beginn eines Spiels und er muss mich nur noch finden, um mich angreifen zu können.
Vom neuen Siedler wünsche ich mir, dass es die KI-Gegner in möglichst vielen verschiedenen Schwierigkeitsstufen gibt (3 – 5), wo auch sehr leichte (z.b. sehr langsame) KI-Spieler dabei sind, damit auch die Siedler-Fans gewinnen können, die mehr Wert auf das gemütliche, fröhliche oder auch friedliche Siedeln legen als auf das Kämpfen.
Bis jetzt scheint es schon wesentlich komplexer zu sein als alle vorherigen Teile. Es gibt viel mehr Gebäude und ganz schön viele verschiedene Kampf-Einheiten-Typen. Man wird wohl fast jede Gebäude-Art auch bauen müssen, sowie auch fast jeden Einheiten-Typ, um zu gewinnen. Dafür braucht man sehr viel Platz (viele Gebäude müssen mehrfach gebaut werden) und auch sehr viele Ressourcen (die meisten Gebäude müssen mehrmals ausgebaut werden und man braucht sehr viele Einheiten je Einheitentyp).
Außerdem soll es ja mindestens 3 verschiedene Wege geben, um gewinnen zu können. Das klingt erstmal gut, aber es bedeutet auch, dass es mindestens 3 Wege gibt, zu verlieren. Diese Vielfalt an Sieges-Möglichkeiten war schon bei Die Siedler 7 ein Haupt-Problem. Selbst die einfachen KI-Spieler wurden so programmiert, dass sie viel schneller 3 Siegpunkte zusammen hatten als ich.
Bei dem neuen Die Siedler bedeutet das, dass man sowohl viele Soldaten in Petto haben muss, um gegen einen millitärischen Angriff bestehen zu können, als auch mindestens 1 (sehr) guten Helden und wenigstens ein kleines Stadion haben muss, um nicht ganze Gebiete an den Gegner zu verlieren, wenn er mit seinen gut trainierten Helden mich herausfordert. Über den Weg des Glaubens wurde ja noch nichts gesagt, aber es wurde angedeutet, dass man für jeden einzelnen dieser 3 Wege viele Ressourcen aufwenden muss, um in diesen siegreich sein zu können. Wie schon gesagt bringt es auch nicht viel, nur EINEN dieser Wege zu gehen und die anderen beiden zu vernachlässigen, weil sonst der Gegner mich mit diesen vernachlässigten Wegen platt macht. Man muss also in jeden dieser 3 Wege viele Ressourcen reinstecken, um standhaft bleiben und gewinnen zu können.
Das bedeutet wiederum, dass man so gut wie alle vorhandenen Gebäude bauen muss, wozu man sehr viel Platz und Ressourcen braucht. Das bedeutet, dass die zu besiedelnden Inseln sehr groß und die Gegner sehr weit weg sein müssen, damit man eine Chance hat. Oder man muss sehr schnell sein und sich sehr schnell ausbreiten und von Anfang an alle 3 möglichen Sieges-Wege berücksichtigen. Das ist eine ziemliche Mammut-Aufgabe, vor allem, wenn man eigentlich nur gemütlich siedeln will.
Hi Krandi, was du sagst stimmt, ist aber alles kein Problem, du kannst vor jedem Spiel die Schwierigkeit einstellen, bei schnellem Spiel auch „nur siedeln“ oder das der Gegner defensiv ist, diese Spiele schafft dann jedes Kind. man kann sich im Laufe der Spiele verbessern, ich soiele es seit 10 Jahre fast durchgehend und finde es immer wieder spannend nur kenne ich die Karten inzwischen bald auswendig, zum Glück kann man durch tauschen der KI Gegner und in welchem Schloss man anfängt immer neue Gegebenheiten haben.
Ich rede hier nur über das letzte Siedler 7 da dieGrafik da halt mit großem Abstand am besten ist, selbst das neue Anno konntemich nicht überzeugen und liegt nun rum.
Hat jemand evt eine Idee wie man an einen Karten editor für Siedler 7 kommt, so etwas gab es ja auch davor schon mal. Ich würde mich über jede Anregung freuen und hoffe das es nur wirklich nur noch 1 Jahr zu neuen Sieder dauert Grüße und bleibt gesung
Nach Siedler 4 ging der Faden verloren. Bitte auf alte Stärken besinnen! Nur so wird es zum besten Siedler und das wünsche ich mir.
Bisher hatte jeder Siedler-Teil etwas für sich. Abgesehen von Siedler 7, an dem Teil finde ich nichts mehr, was mit dem Siedler Universum zu tun hat. Wenn ihr es schaffen würdet eine gesunde Mischung aus den Teilen 1-6 zu schaffen, dann kann das Spiel nur Weltklasse werden. Strategie und Zeitaufwand von Siedler 1+2, Aufbau des Rohstoffsystems aus S4, Gameplay von S6 und ihr habt mich auf eurer Seite. Danke für ein neues und hoffentlich geniales Siedler!!!
„Abgesehen von Siedler 7, an dem Teil finde ich nichts mehr, was mit dem Siedler Universum zu tun hat“
– Logistik-System wie in Siedler 1&2
– komplexe Produktionsketten
– viel Gewusel, extrem detailierte Animationen der Siedler
Oh, und es war das erste Siedler, dass nicht nur auf das Aufbauen von Militär basierte (okay, Siedler 6 hatte auch einen gewissen Aufbauanteil, während die Siedler 1-5 eher Kriegsspiele waren).
Das ist ja reine Geschmackssache, deswegen hatte ich ja geschrieben ich finde es so. Deswegen spiele ich lieber die älteren Teile der Reihe.^^
Bitte Teil 5 auch außen vor lassen^^
Wie funktioniert das mit der Gutschrift genau? (Zahlung per psc)
Hallo,
Bitte einmal beim Support von Ubisoft melden – http://support.ubi.com/. Solche Angelegenheiten können nicht in der Kommentarfunktion geklärt werden.
Grüße,
Barbalatu
Hat das einen Grund das meine Collectors Edition kommentarlos storniert wurde ??
Hallo,
Du solltest eine E-Mail von Ubisoft erhalten haben – ansonsten ist es im Grunde wie hier beschrieben.
Grüße,
Barbalatu
Hi. Warum wurde entschieden das „Rathaus“ vorerst zu schließen?
Hallo,
Das Rathaus war noch im Soft-Launch. Ich möchte da gerne einige Veränderungen durchführen und dann auch schauen was mit dem offiziellen Ubisoft Forum passiert, bis es vielleicht wieder eingeführt wird.
Grüße,
Barbalatu
Hallo liebes Entwickler Team, Hallo Usher
Ich glaube behaupten zu können, Das ich ein Siedler Fan der ersten Stunde bin. Mein erster Computer war ein Amiga 1200 auf dem ich Zum ersten Mal Die Siedler spielte.
Seit dieser Zeit bin ich ein Fan dieser Spielereihe. Obwohl Die Nachfolger 2,3, 4, 6 und 7 nicht meinen Erwartungen entsprachen Sie konnten nie den Reiz der Uhr Siedler reichen.
Einzige Ausnahme stellt Siedler 5 für mich da, obwohl dieser Teil der Siedler Reihe sogar nichts mehr mit der Ursprünglichen Die Siedler Idee zu tun hat. Aber es ist ein für meinen Geschmack schön gestaltetes Spiel in dem ein logischer Aufbau so wie Die verschiedenen Charakteren der Figuren Sehr gut erarbeitet sind.
Nach jahrelanger Pause habe ich voriges Jahr die History Collection entdeckt. Und ich spielte zum ersten Mal seit gut 25 Jahren wieder Die Ur Version Von Die Siedler gespielt ob ihr’s glaubt oder nicht Ich bin immer noch fasziniert von dem allerersten Spiel kein Spiel dieser Reihe hat für mich bis heute den oft genannten Wusel Faktor wieder bringen können.
Deshalb war ich natürlich hellauf begeistert von einem neuen Die Siedler Spiel lesen zu können Und das dieses Spiel bald veröffentlicht werden würde. Nun bin ich wie viele Fans dieses Spielereihe sehr enttäuscht, dass daraus vorläufig nicht zu werten scheint.
Ich vermute, dass Ubisoft die Entscheidung Das Spiel in einem Krisenjahr nicht heraus zu bringen schweren Herzens getroffen hat. Ich hoffe Die Entwickler nutzen die Zeit um an Feinheiten Noch weiter feilen zu können.
Ich hoffe für alle Fans, dass die Neuen Siedler Zu Weihnachten 2021 veröffentlicht werden.
Wäre es eigentlich möglich, dass ihr einen Siedler-Newsletter? Weil wenn es jetzt mehrere Monate (sagen wir mal ca. 6 Monate) keine News gibt, kann ich nicht jeden Tag hier nachschauen, ob es doch etwas neues gibt. Und in den sozialen Netzwerken geht ein Post schnell in der Masse unter. E-Mails überprüfe ich da noch am konzentriertesten.
Wenn es dann irgendwann was neues gibt, könnt ihr den Newsletter schicken und die Fans erwachen wieder aus ihrem „Passivmodus“.
* Wäre es eigentlich möglich, dass ihr einen Siedler-Newsletter einrichtet?
Ich finde das ist eine echt gute Idee!
Auch ich finde das eine SUPER IDEE
Hallo,
So etwas gibt es schon. Nicht gezielt für die „Die Siedler Allianz“ aber für Ubisoft im allgemeinen. Wann immer etwas Großes ansteht – und man sich dafür entschieden haben solche Emails zu erhalten – dann sieht man dies in seinem Postfach 🙂
Aber leider muss ich dich / euch enttäuschen: Für Die Siedler Allianz ist es derzeit nicht geplant so etwas gezielt einzuführen.
Grüße,
Barbalatu
Danke für die Info, aber schade. Ich glaube kaum, dass im Ubisoft-Newsletter steht, wenn es eine News auf dieser Seite hier gibt. Da stehen doch bestimmt nur wichtigere Dinge, wie anstehende Beta-Tests, Releases etc. drin.
Naja für die kleineren Dinge vertraue ich dann einfach mal weiterhin auf meinen Google-Alert.
Hab bisher auch noch nichts zu dem Kommentar geschrieben und ich finde es sehr gut, dass diese Info kam – allerdings etwas spät.. von mir aus warte ich auch noch ein paar Jahre.
Nehmt euch die Zeit die ihr braucht, aber verrennt euch nicht! Den vorherigen Kommentaren kann ich größtenteils zustimmen. Perfekt gibt’s nicht, zumindest nicht für jeden. Für mich fehlte nicht viel, aber es zu überdenken bzw. -arbeiten schaden wahrscheinlich nie.
Ich selber bin ein riesiger Siedler Fan und am besten haben mir die Teile III und IV gefallen, obwohl ich mit II aufgewachsen bin. Der niedliche Charakter, der Wuselfaktor, die perfekte Wirtschaft und die taktische Kriegsführung (direkt steuerbare Einheiten) gemischt mit den Völkern und deren Religionen hat für mich Teil IV die Krone aufgesetzt!
Ich fand auch die Idee an AdK sehr gut/interessant; die Völker noch unterschiedlicher zu machen (Umsetzung des gesamten Spiels war allerdings mäßig). Das macht das Balancing natürlich umso komplexer, aber Blizzard hat es bei WC3 auch geschafft 😉
Haltet durch und macht ein tolles Spiel – weiter so!
AdK fand ich auch sehr toll, weil es das beste aus beiden Welten (Siedler I/II und Siedler III/IV) verbunden hat. Das Balancing war nicht optimal, das stimmt, aber das hatte mich als eher Singleplayer Spieler nicht ganz so gestört. Dann eher die viel zu alberne Kampagne. Über das Intro von Siedler III konnte ich lachen, die Story von AdK war war zu kindisch um noch lustig zu sein.
Warum es so viele Fans der direkt steuerbaren Einheiten gibt, will sich mir nicht erschließen. Wie du schon festgestellt hast: Siedler ist kein WC3. Es gibt kaum Einheitentypen, es gibt keine Taktik. Das Kriegssystem ist eine reine Materialschlacht bei der man seinen Blob an Einheiten auf den Gegner wirft. Im Grunde genommen ist das nicht einmal so schlimm: in Siedler geht es ja vor allem um Logistik und Produktionsoptimierung. Es macht nur Sinn, dass derjenige gewinnt, der schneller und effizienter Einheiten produziert und nicht der, der besseres Micromanagement beherrscht. Nur kann man dann die direkte Einheitensteuerung auch ganz sein lassen. Wozu braucht man die noch? Und ja, das System in Siedler II war nicht perfekt, weil es stellenweise auch frustrierend war, wenn man eine große Armee hatte, die aber nicht einsetzen konnte, weil die Wachtürme/Burgen nicht gut platziert waren. Aber das lässt sich ja verbessern. AdK z.B. hatte ein deutlich besseres Militärsystem.
Auch das Siedler III keine Straßen mehr hat, fand ich sehr schade. Irgendwie wurde ein großer Teil der Komplexität dadurch aus dem Spiel rausgenommen, als auch der Wuselfaktor in Form der vielen Träger. Stattdessen baute man in Siedler III Wohnhäuser aus denen dann dutzende Siedler wie ein Ameisenhaufen heraustraten – nicht sehr realistisch meiner Meinung nach.
Ich finds auch etwas Schade, dass Siedler VII so wenig Beachtung fand. Gameplay technisch war es meiner Meinung nach der stärkste Teil, auch wenn das Gameplay zu „schnell“ war und keine Zeit zum entspannten Siedeln blieb. Auch hier wieder war die Kampagne etwas nervig. Aber es war das erste Siedler, wo man echte Alternativen zu militärischer Vorgehensweise hatte, und diese auch noch gut umgesetzt waren.
Insgesamt ist es halt schwierig, alle Spieler zufrieden zu stellen. Ich kann nur von mir selbst sagen: früher als Kind hab ich Siedler III gerne gespielt. Heute kann ich es nicht mehr spielen, es macht einfach keinen Spaß, trotz Nostalgiebonus. Nicht gut gealtert. Siedler II, VI, VII und AdK kann ich dagegen auch heute noch spielen. Ich fürchte, wenn ein neues Siedler also ein Siedler III Remake wird, werd ich sicherlich vom Spiel sehr enttäuscht , andere wiederum sehr glücklich sein.
Hallo ,
bei meiner Bestellung steht das das Spiel voraussichtlich am 30.12.21 geliefert wird.
1 Die Siedler
Gold Edition
Plattformen: PC (Download)
Estimated delivery date: 30.12.21
1 Statue der Ersten Siedler
Plattformen: PC (Download)
Estimated delivery date: 13.1.20
Hallo,
Es handelt sich da um einen Platzhalter. Deine Vorbestellung sollte in einigen Tagen nicht mehr verfügbar sein und auch die Daten werden derzeit entsprechend ersetzt.
Grüße,
Barbalatu
ich möchte mich nochmals melden bis jetzt hat sich noch nix getan Spiel ist noch immer da .
Bei mir ebenfalls
Hallo,
Dann bitte einmal den Kundendienst anschreiben damit die nachschauen können was da los ist: https://support.ubi.com
Was kann eigentlich im schlimmsten Fall passieren, wenn das vorbestellte Spiel weiterhin in Uplay unter „Meine Spiele“ ist und ich mich nicht mit dem Support herumschlagen möchte? Zumal es ja kein offizielles Statement von euch gibt, dass alle Spieler, die dieses Problem haben, sich melden sollen. Kann man das neue Die Siedler dann später nicht kaufen?
Hallo,
Es haben auch nicht alle Spieler das Problem, dennoch empfehle ich jeden Spieler, der bisher keine Gutschrift erhalten hat, sich einmal beim Support zu melden. Ich kenne einige Fälle da war das in 10 Minuten geklärt und alles verlief ohne Probleme.
Es kann unter Umständen vorkommen, dass das Spiel beim nächsten Mal nicht mehr vorbestellt werden kann. Es Probleme mit den Versionen geben könnte etc.
Wie gesagt: Support anschreiben – Bestelldetails schicken und dann sollte das ganz einfach laufen. Ein rumschlagen würde ich das eher nicht nennen. (Sieh dies als offizielles Statement an, dass jeder Spieler, welcher Probleme hat, den Support anschreiben soll)
Ich bitte viemals um Entschuldigung für diese Umstände.
Hat funktioniert danke !!
Bitte jetzt wieder auf das Spiel konzentrieren und ab und zu mal ein paar Infos posten !
Gibt es eventuell schon was neues?
z.B. woran wird aktuell gearbeitet oder sonst irgend etwas ?!
Wie schon erwähnt, werden wir uns wieder melden sobald wir weitere Details haben. Ein bitte daher um ein wenig Geduld.
I look forward to the game and if it means it needs to be delayed then so be it. But I’m very disappointed and don’t understand not to be given the option to keep my preorder in place instead of automatically getting a refund and cancelling our preorders.
Hallo Ubisoft-Team.
Ich finde es nicht in Ordnung, dass das vorbestellte Spiel einfach ohne den Kunden zu fragen, ob er dass überhaupt will, storniert wird. Obwohl das neue Die Siedler vielleicht doch nichts für mich ist, habe ich nun einmal vor vielen Monaten die 100 Euro für die Sammler-Edition ausgegeben. Und die will ich jetzt nicht noch mal ausgeben, falls mir das Spiel später doch noch gefallen sollte. Außerdem ist die Sammler-Edition limitiert und auch wenn mir das Spiel nicht gefallen sollte, möchte ich trotzdem nicht auf den weiteren Inhalt der Sammler-Edition verzichten. Falls ich mein Geld zurück haben will, steht mir immer noch die Möglichkeit offen, das Spiel selbst zu stornieren. Im Moment möchte ich das Spiel, so wie ich es bestellt habe, haben, wenn es denn mal erscheint (ohne es ein 2. Mal bestellen zu müssen).
Eventuell werden ja die Inhalte der Editionen (Erweiterung, Gebäude, physische Gegenstände) auch verändert, sodass der Kaufvertrag nicht erfüllt werden kann.
Das und, da wir keinen neuen Releasetermin nennen, sind wir auch gesetzlich dazu verpflichtet die Vorbestellungen zu stornieren.
„Und die will ich jetzt nicht noch mal ausgeben, falls mir das Spiel später doch noch gefallen sollte.“
Ich weiß nicht, ob ich jetzt nur lachen oder auch weinen soll.
Nun ich habe meine Enttäuschung über diesen Ständigen Verschiebungs treand ja schon mal ausgesprochen. Sich Zeit nehmen ist eine Sache ein Spiel Ankündigen was nicht Fertig ist und dann ewig rum eiern und immer weiter verschieben eine andere aber sei es drum bringt keinem von uns sich darüber zu streiten und selten können die Entwickler wirklich was für diese verfrühten Ankündigungen die gemacht werden obwohl man nicht fertig ist.
Was mich jetzt aber mehr stört ist die Tatsache das man wohl die Vorbestellungen Stoniert. Gesetzliches muss eine Sache das ich aber bis zum lesen dieser Kommentare hier keine Ahnung davon hatte eine andere. Weder kam eine Email noch bei Uplay eine Meldung (spiel befindet sich nämlich noch in der Biliotheke) noch habe ich eine Rückzahlung per Paypal erhalten (gerade eben nach geschaut) die Beiträge sind jetzt guten Monat her also eine Zeit frage fällt wohl weg.
Mir soll es ganz recht sein das ich nicht nochmal Vorbestellen muss bleibt nur die Frage ist es noch Vorbestellt oder werde ich nur auf den Arm genommen und bekomme ich meine Vorbestellung dann auch noch so wie geplannt ?!
Jetzt viel die Antwort man solle sich doch an den Support wenden liebes Team sorry das ist nun wirklich nicht meine Aufgabe mich jetzt noch darum zu kümmern das Chaos bei euch richtig zu stellen.
Wie sollen wir bei so etwas und diesem ganzem Ablauf jetzt noch irgendwie Vertrauen haben das, dass hier so klappt wie es soll ? Das bei Ubisoft der Haussegen Schief hängt ist wohl bekannt aber dennoch sollte sowas gerade jetzt gar nicht erst vorkommen.
Sehe ich genauso ….
Bei mir war das Spiel ebenfalls noch in der Bibliothek, allerdings hatte ich bereits vor ein paar Tagen das Geld auf meine Kreditkarte zurück bekommen.
Nach Anfrage an den Support wurde das Spiel jetzt entfernt.
Vorbestellen werde ich es auch nicht mehr.
Ein kleine Wiedergutmachung für die Vorbestellen wäre trotzdem angebracht. (gerne als content im Spiel wenn es erscheint)
Es wird oft vergessen das viele Teams daran arbeiten und nicht nur ich.
Der Kundendienst kümmert sich darum wenn etwas schief geht. Es kann vorkommen das E-Mails nicht richtig vom Server geschickt werden, E-Mail Adressen nicht aktuell sind oder im Spam-Ordner löschen und auch direkt – je nach Anbieter – dann gelöscht werden.
Ich gehe davon aus, wenn das Spiel erneut vorbestellbar sein wird, dass man es erneut vorbestellen muss. Deshalb rate ich jeden einmal mit dem Kundendienst kontakt aufzunehmen um etwaige Probleme aus dem Weg zu gehen. Ich kann nachvollziehen das dies nicht optimal ist, würde es euch dennoch ans Herz legen dies einmal zu tun.
Ok also nachdem ich alle Kommentare frage ich mich etwas.
Ist es normal dass meine Bestellung nicht storniert wurde?
Immerhin wird mir in Uplay auch noch das Spiel angezeigt.
Ist es also nun normal dass es so ist?
Hallo,
Wenn du über Uplay / Ubisoft Store bestellt hast, sollte deine Bestellung stoniert werden. Das kann ein paar Werktage in Anspruch nehmen. Ich empfehle dir diese Woche einmal bei den Kollegen im Kundendienst nachzufragen.
Auch bei mir wurde noch nichts storniert. @Ubi-Barbalatu: Ihr habt beschlossen die Vorbestellungen zu stornieren, nicht wir Spieler! Und jetzt sollen wir, die Spieler, uns auch noch darum kümmern das die Stornierung ordentlich durchläuft? Ist doch wohl ein übler Scherz. 🙁 Aber gut, dann werde ich am Freitag selber stornieren! Ab jetzt sind Die Siedler für mich gestorben!
Immer diese Überreaktion, bei mir wurde storniert und Die Sielder ist aber weiterhin im Uplay drin, im Ubisoft Store steht bei der Bestellung aber Refunded also erstattet dran und das Geld kam auch via PayPal schon zurück.
Also erstmal die Frage wo hast du bestellt bei Ubidoft selbst? Was steht im Store unter der Bestellung? Und mit was hast du bezahlt und kannst du da kontrollieren ob schon was erstattet wurde?
Bei mir steht in der Bestellung noch nichts von wegen storniert/erstattet. Weiterhin kam auch keine Mail seitens Ubisoft bei mir an, ja auch nicht im SPAM-Ordner. Und ja, ich habe im Ubi-Shop bestellt. Aber darum geht es doch nicht, es geht darum das Ubisoft von sich aus die Vorbestellungen storniert und wir uns dann gefälligst noch selber darum kümmern müssen das dies alles glatt über die Bühne geht. Ach , auch egal … ich bin raus. 🙁
Bei mir ist auch noch nichts storniert bzw. erstattet.
Abwarten und Siedler 4 zocken !
Hallo,
Ich wurde vom Kundendienst-Team informiert das dies circa 14 Tage in Anspruch nehmen kann. Ich bitte daher um etwas Geduld.
Grüße,
Barbalatu
Tja, was soll ich dazu noch schreiben? Es wurde eigentlich schon alles in den Kommentaren gesagt.
..
Ich bin enttäuscht, klar. Aber ich denke die „unbestimmte Zeit“ wird den Siedlern gut tun, ich hoffe es einfach mal.
Die Serie darf so einfach nicht enden. NEIN, NICHT SO! Das akzeptiere ich nicht! Wir überlassen den großen Games Anno 1800 oder später Age of Empire 4 nicht das Feld. VERSTANDEN, liebe Entwickler!
Gut das ich mich an die Regel „Nicht vorbestellen“ gehalten habe! Obwohl ich damit geliebäugelt hatte.
Ich war, oder anders gesagt, bin immer noch begeistern von dem neusten Teil. Mir gefallen die Gebäude, der Grafikstil (obwohl ein bisschen to much Farbe) Es fehlt aber an allen Ecken und Kanten irgendwas.
Was die vielen anderen Kommentare hier schon deutlich gemacht haben! Das muss ich jetzt nicht auch noch breittreten.
Ich kann nur eins tun: Dem Team ganz fest meine Daumen drücken! Alles wird gut, ihr schafft das. SCHAKA LAKA
Wird das WYSIWYG System beibehalten?
Warum sollte ein Teil der aufwändig analysierten DNA von Die Siedler nun nicht mehr beibehalten werden?
Hmm, also ich glaub bei den Soldaten war das bisher nie so. Die entstanden doch einfach sobald das Material vorhanden war. Könnte deshalb natürlich sein, dass das Prinzip nicht wie ursprünglich gewollt für alle Teile des Wirtschaftskreislaufes umgesetzt wird, deswegen frag ich ja!
Das kommt auf den Teil an, bei Siedler 2, DnG und AdK entstanden die Soldaten automatisch im Haupthaus/Lager.
Bei Siedler 3 & 4 war zwar automatisch rekrutieren möglich aber genauso das man händisch auswählt wie viele man haben will. Bei 5, 6 und 7 ging nur noch direkt ausbilden.
Immernoch nicht ganz das was ich meine.
Ich glaube mich zu erinnern, dass es in S7 auch keine voll sichtbare Ausbildung gab.
Das geschah doch auch verdeckt in einem Gebäude.
Daher wärs für mich schon von Interesse zu erfahren ob das WYSIWYG ganzheitlich beibehalten wird! xD
Ach so meinst du des, naja von Ausbildung kann man bei vielen alten Siedler teilen auch nicht reden, Träger läuft zur Kaserne 1 Schwert weg 1 Schwertkämpfer erscheint.
Aber ich glaub das an so einem Grundlegenden Konzept noch was geändert wird, ich glaub kaum das dass visuelle Feedback von allem als Kritikpunkt gesehen wird.
Fänds schon schade wenn dieser alles durchdringende WYSIWYG Ansatz fallen gelassen wird. Kann mich jetzt an kein Spiel erinnern, das ich gespielt hätte, in dem das so konsequent verfolgt worden wäre. :/
Findest du das WYSIWYG-Prinzip nicht gut?
Ich glaube, wenn ich ihn richtig verstehe, dass er das WYSIWYG-Prinzip liebt und die Siedler Reihe es zumindest wo es möglich ist (Einheiten Training bisher ausgenommen) als so einziges Spiel gut umgesetzt hat! Zumindest ist das auch meine Meinung 😉
Eben, ich denke das WYSIWYG System für einen Echtzeit Strategietitel dermaßen ambitioniert ist, weil es bestimmt Limitationen im Paceing schafft, die gekonnt in der Positionierung von Werkplätzen (einzelner Platz an dem der Siedler ein Werkstück produziert) in Werkstätten (ganzheitliches Areal des Arbeitsortes) und Positionierung der Abladeplätze an den Werkstätten, bedacht werden müssen.
Man kann ja an jeder Werkstätte Herstellungszeit um wenigstens 3(vllt. 5) Sekunden weniger/mehr durch Umsortierung der Ablageorte erreichen (bisher leider noch nicht verstärkt gesehen).
Ich denk, wenn man das System beibehält, wird das einer der Titel sein, wo man sich sagt: „Mensch erinnerst dich noch an Siedler 202x ? Das hat doch Spaß gemacht!“
Ich denk, man wirds hier unbewusst sehr stark goutieren, wenn das Paceing bei diesem Umfang an Animationsabläufen, ohne Hintertüren, als Spiel gefühlt, trotzdem frictionless läuft. Mir fällt im Strategiebereich wirklich kein Spiel ein, dass das bisher ohne Schummeln erreichen könnte/konnte.
Also dranbleiben! 😀
Ein Siedler ohne WYSIWYG ist kein richtiges Siedler 🙂
Danke für die Erklärungen 🙂
Ich finde es auch sehr schade das jetzt lang langem warten diese Info gekommen ist.
Aber besser jetzt endlich mal die Antwort als noch länger zu warten.
Man kann nur hoffen das es nicht wie damals mit Siedler 8 abläuft.
Ich hoffe mal wenn es wirklich weiter geht das Super Qualität geliefert wird.
Aber Leider muss ich hier mal einen kleinen Kritikpunkt los lassen.
Ich lese hier immer wieder das eMails raus gingen. Hätte ich heute hier nicht zufällig den Blog gelesen wäre es mir garnicht aufgefallen.
Ich hatte über den UBI Store vorbestellt und leider keine eMail bekommen das ich das Geld zurück bekomme.
Unter Bestellungen ist das Spiel auch nicht mehr gelistet aber dafür im Uplay.
Hallo liebe Entwickler und Hallo an alle User
Ich habe mich schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet, weil ich mir gedacht habe, das es eh keinen Zweck mehr hat.
Jetzt muss ich mich aber wieder mal melden und dem EntwicklerTeam meinen vollen Respekt zollen, dass die endlich Eier in der Hose haben und einen Bruchstrich unter die Rechnung gesetzt haben. „Alle Achtung“.
Für mich und vielen von Euch Usern waren einfach zuviele Sachen im Spiel die einfach dem Spiel nicht gerecht wurden. Z.B. Wie kann man eine Schweinezucht oder einen Bäcker ohne Wasser arbeiten lassen? Oder das ein Soldat mit einer Axt eine Steinmauer zum Einstürzen bringt? Das ist nicht nur unrealistisch sondern auch völlig dem Spielerlebnis abtörnend. Ich hoffe, dass das Team alle Anregungen der User in das Spiel umsetzt die auch einen Sinn machen. Mir wäre es viel lieber weniger Gebäude und Gewinnmöglichkeiten zu haben, dafür aber einen schönen Wuselfaktor und eine (Glaubhafte) Wirtschafts- und Militärfunktion.
Wenn Ihr Entwickler noch Anregungen braucht oder wissen wollt was die zukünftigen Spieler haben möchten, macht einfach eine Umfrage. ( Habt Ihr aber doch schonmal gemacht!?) Das hättet Ihr vieleicht besser gemacht bevor das Spiel bis fast zum Schluss entwickelt ist. Denn wie oft haben wir zu lesen bekommen, dass die Entwicklung bereits zu weit fortgeschritten ist um das eine oder andere noch zu ändern!?
Nun wünsche ich Euch Entwicklern und allen Usern, dass Ihr es auf die Reihe bekommt „DAS BESTE „“DIE SIEDLER““ ALLER ZEITEN“ im Jahr 2021 an den Start zu bringen.
Mit freundlichsten Grüßen
Ralf B. aus B. an der E.
Elspacko da hast du denNagel auf den Kopf getroffen !!!
Viel früher die Spieler einbinden und BITTE wuselfaktor und das Realistisch umgesetzt.
Dabei natürlich und logisch bleiben.
Ihr habt da eine GROßE Aufgabe angenommen und bei dem Titel „DIE“ Siedler muss es perfekt werden, ja!!!
Ob es dann das beste wird das werden wir sehen … die einzelnen Teile sind schlecht vergleichbar
„Die Siedler“ kann auch perfekt gelingen …. wenn ihr solche tipps kriegt
OMG… warum komm ich nicht auf sowas Elspacko respekt
Ubisoft macht was draus 😉
Da kann ich mich nur anschließen!!
Ich mache mir jetzt ehrlich gesagt schon einbisschen Sorgen… „bis auf weiteres“ hört sich definitiv nicht gut an aber ich will mal das beste hoffen.
Kann die Entscheidung aber nachvollziehen und habe dafür auch Verständnis und denke, das es euch nicht leicht gefallen ist. Ich wünschen dem gesamten Die Siedler Team nun alles Gute und hoffe das wir am Ende doch noch ein gutes Spiel bekommen.
Nehmt euch die Zeit, die ihr benötigt und denkt in Ruhe über alles nach, hoffe nur es wird irgendwann dann auch hier weitergehen und neue Updates geben.
Meine weitere Unterstützung werdet ihr auf jedenfall haben!
Na super – wenn von Ubisoft storniert wird, sind vermutlich auch die eingesetzten 100 Gold futsch?
🙁
Schade, Siedler war eins der Spiele auf die ich mich dieses Jahr am meisten gefreut hatte – darum auch die Gold Editions vorbestellt.
Ich hab über Uplay Store bestellt und bislang ist noch nicht storniert worden. Heißt aber quasi, man könnte direkt selber stornieren?
Sehr schade – aber lieber so, als schlechte Kritiken zum Release. Denn ich denke, dass der Ansatz dieses Siedlers exakt meinem Geschmack entspricht und ganz toll werden wird 🙂
Frohes Schaffen
Soweit ich weiß wird das automatisch storniert.
Vorbestellungen kannst du generell immer jederzeit selbst stornieren, solange du das Spiel nicht spielen konntest (nicht geliefert) – Wenn du in Uplay oben rechts auf dein Profil klickst, „Meine Bestellungen“ und dann bei der entsprechenden Bestellung auf „Rückerstattung beantragen“. Allerdings: Selbst wenn du selbst stornierst sind die 100 Gold futsch (zumindest bei mir der Fall). Daher macht das zumindest wohl keinen Unterschied.
Lt. eMail von Ubisoft macht es einen Unterschied:
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und erstatten dir den vollen Betragen in den nächste 14 Arbeitstagen.
Jau – den Betrag den du bezahlt hast bekommst du auch voll erstattet. Falls der Betrag rabattiert war (was bei Einlösen von 100 GoldCoins für einen 20%-Rabatt der Fall ist) erhälst du nur den rabattierten Betrag zurück, den du auch gezahlt hast. Die 100 Cold-Coins für den Rabatt sind danach aber verflogen (zumindest bei mir der Fall).
Falls jemand die eingelösten 100 GoldCoins für den Rabatt ebenfalls zurückerstattet bekommen hat, kann er sich ja mal melden…
ja ne Leute ich denke Ubisoft wird doch wohl Kulant sein und alles erstatten was auch zur Vorbestellung eingebracht wurde …..
schreibt ein Ticket …. Ubisoft sind doch keine betrüger hä?
Wenn Erstatten dann doch alles …. fragt nach!!
Also alle 100 Coins sind ja nicht weg, du bekommst ja für jeden € den du im Shop ausgibst wieder einen. Also wenn du die CE bestellt hast mit Code hast bekommst du beim kauf 80 Coins zurück verlierst also „nur“ 20.
Stellt euch mal vor wie frustrierend das für das Entwicklerteam sein muss. Da steckt so viel Herzblut und Liebe drin und dann muss man sowas hinnehmen… Ich sage nicht, dass es eine schlechte Entscheidung ist. Als Entwickler sollte man an Iterationen gewöhnt sein. Aber wenn etwas mal so weit fortgeschritten ist, dann fällt es doch schwer sich davon zu trennen.
Was man bisher erfahren hat war schön. Aber wirklich umgehauen hat es mich leider auch nicht. Darum begrüße ich die Entscheidung. Auch wenn das heißt, dass es noch ein bisschen länger dauert.
Schade ist natürlich, dass das erst jetzt auffällt. Und das bei einem so großen Unternehmen, das eigene Labs führt, die nicht anderes tun als Feedback zu sammeln. Evtl. hätte eine weniger hübsche Demo das früher gezeigt…
Ich wünsche dem Team jedenfalls nur das Beste auf dem Weg zum herausragendsten Die Siedler aller Zeiten
Ich hätte eine Frage. Wie wird das Geld der Vorbesteller zurückerstattet? Habe mit psc gekauft, benötige ich jetzt die Original psc?
email von Ubisoft lesen:
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und erstatten dir den vollen Betragen in den nächste 14 Arbeitstagen.
Hier geht es speziell um PaySafe-Karten. Keine Ahnung, ob die zurück aufgeladen werden können.
Soweit ich weiß geht das nicht.
Und würde jetzt mal bezweifeln das Ubisoft mir einen neuen Code zukommen lässt.
Und da ich kein PayPal o.ä. besitze wird überweisen auch schwierig.
ich habe das auch mit einer Paysafe card gemacht
Ihr solltet auch dazu eine E-Mail erhalten, wenn ich mich recht entsinne wurden hier in der Vergangenheit Gutscheine ausgestellt.
Solltet ihr in den nächsten Tagen nichts vom Store-Team hören, via Mail, dann kontaktiert diesen am besten direkt.
Ohje, und nun kam die Nachricht, dass die Vorbestellung storniert wurde, und der Kaufpreis zurückerstattet wird =:-o
Wie kann man ein Spiel bis auf weiteres verschieben , welches man für 2019 ankündigt und bereits im August 2019 für Vorbestellungen freigibt? Was heist denn bis auf weiteres??? 2021 oder sogar 2022? Da läuft doch definitiv was nicht rund! Ich möchte mein Geld zurück, wie kann ich es zurückverlangen?
Alle Vorbestellungen werden automatisch storniert.
Das war leider keine besonders gute Nachricht, aber mir ist ein verspätet ausgeliefertes, spielbares Spiel lieber, als eines in dem man sich ständig über Bugs oder unausgereifter Funktionen ärgern muss.
Vorbesteller von Spielen in einem so frühen Entwicklungsstadium haben leider Pech, aber damit muss man eben rechnen. Bei BB/UBI bin ich mir aber sicher, dass sie ein vernünftiges Spiel ausliefern werden.
Zudem bin ich mir sicher, dass das Spiel so fix wie möglich veröffentlicht wird, schließlich müssen die Entwicklungskosten ja im Sinne des Wortes wieder „eingespielt“ werden.
Nebenbei um die Wartezeit zu verkürzen noch ein siedler 3 und 4 remake 🙂
Moin und Grüße aus Hamburg,
ich bin traurig, dass ich diese Nachricht lesen musste.
Andererseits hoffe ich dadurch, dass es dem Spiel zu Gute kommt.
Wäre es denn möglich, an evtl. Beta-Tests teilzunehmen ? … damit
man, wie bei Anno 1800, schon früh auf Probleme / Herausforderungen hinweisen könnte. Ich spiele Die Siedler, genauso wie Anno, seit der ersten Stunde / Version.
Habe bereits die „Collector’s Edition“ vorbestellt (ich liebe Artbooks) und freue mich sehr auf die neue Version.
Bis auf weiteres……… schade :(((
Natürlich wünschen wir uns ein tolles und perfektes Spiel und es ist schön zu hören, dass Ihr über die Wünsche und Anregungen der Spieler nachdenkt und diskutiert.
Bedenkt aber, niemand schafft es, eine “ Eier legende Wollmilchsau “ zu erschaffen. Soll heißen, auch wenn Ihr alle Wünsche der Spieler noch in das Spiel einbringt ( was Jahre dauern würde ) garantiere ich Euch, dass es bei Erscheinen des Spieles wieder unzählige Stimmen geben wird, die etwas anders oder besser gemacht hätte.
Ein perfektes Spiel wird nie fertig, aber es lebt weiter, wenn es Erweiterungen gibt.
Also gönnt Euch ruhig einige kleine Fehler, dafür gibt es Bug Fix.
Und noch ein kleiner Hinweis, keine Software-Schmiede ( egal wie groß, wie viele Programmierer daran sitzen oder wieviel Zeit sie sich genommen haben ) hat jemals die perfekte Version auf den Markt bringen können – auch Ihr werdet es nicht schaffen.
Nehmt Euch die Zeit, die Ihr noch braucht, aber übertreibt es nicht. Bringt lieber in einem Jahr eine Erweiterung auf den Markt, da freuen sich viel mehr Spieler darüber, als über unendliches Warten in der Hoffnung, dass es perfekt werden könnte.
Das „perfekte Spiel“ ist Marketing-Sprech 😉
Ich gehe mal davon aus, dass die Spiel-Version in den Quality Tests durchgefallen ist. Wahscheinlich funktioniert das Gameplay noch nicht so, wie man sich das vorgestellt hat. Zumindest war mein Eindruck aus den Blogs bislang, dass man eher versucht war möglichst viele Produktionsketten und Warentypen einzuführen, als das ganze in ein konsistentes Gameplay zu gießen. Aber mal abwarten. Ich hoffe jedenfalls, die zusätzliche Zeit wird dem Spiel gut tun. Und das aus einem „verschoben“ kein „gecancelt“ wird!
Habe ja gesagt, dass es nicht mehr dieses Jahr rauskommt. Jeder der irgendwie sich nur ansatzweise mit Spieleentwicklung auskennt oder mit offenen Augen und reflektierten Gedanken durch die Welt geht sollte jetzt auch nicht überrascht sein. Ernsthaft, wir sind im Juli und wir haben keinen genauen Termin bekommen. Denen war doch das ganze Jahr über klar, dass das nichts wird. Und Corona hat da NICHT geholfen.
Leute, die Closed Alpha war Ende 2019. Nichtmal Beta. ALPHA. Wie könnt ihr da erwarten, dass ein Spiel diesen Ausmaßes ernsthaft 2020 rauskommt? Nach der Closed Alpha werden Fehler und Bugs behoben, es werden das Feedback (unter anderem meins) miteinbezogen und besprochen. Dann folgt irgendwann eine Closed-Beta und danach dauert es wieder so einige Zeit bis überhaupt der Startschuss für das Suchen nach einem Releasedatum kommen kann… Publisher werden immer vorsichtiger und lernen von eigenen und auch Fehlern anderer Publisher, dass unfertige Spiele den wirtschaftlichen und reputativen Tod bedeutet können… gerade jetzt in dieser unsicheren Zeit.
Und nochmal: Dass ihr selber vorbestellt habt, ist ganz allein eure Schuld und eurer Naivität zuschulden gekommen. Ihr gebt einem Entwickler bereits euer Geld, obwohl ihr weder Ahnung habt wann es rauskommt, noch wie das Spiel ist. Dass das Spiel bereits drei Vorbesteller-Versionen hat, ist direkt ein schlechtes Zeichen… wir wissen nichtmal, wann es rauskommt, was es am Ende beinhaltet und die Entwickler wahrscheinlich auch nicht. Drei Versionen bedeutet, dass direkt Inhalte aufgeteilt wurden, also basically pay to have content. Geil. Wer dann direkt zur Brieftasche greift ist absolut selbst Schuld und meiner Meinung nach nicht die hellste Birne bzw. Teil des Problems, dass Spiele immer weniger Qualität haben und Publisher geldgieriger werden. Es wundert mich halt immer wieder wie blauäugig manche Menschen einfach sind und das noch im höheren Alter.
Ich bezweifle, dass das Spiel eingestellt wird, aber da muss noch ordentlich was gemacht werden… lasst euch die Zeit. Ich freue mich ja auch darauf, werde es mir aber natürlich nicht kaufen, bevor ich Rezensionoen, Kritiken und Tests gesehen habe.
Ich würde mir einfach wünschen, dass die Entwickler sich das Feedback wirklich, also ich meine WIRKLICH, zu Herzen nehmen und davon viel umsetzen. Hier sind teilweise Fans dabei, die das Spiel seit 20 Jahren spielen und sie wissen schon, wovon sie sprechen. Macht mehr Tests. Macht mehr Umfragen. Guckt euch nochmal das Konzept an… so ein Militär? Wirklich? Keine richtigen anderen Völker…? Wirklich? Wasser? Helden…? Wirklich? Keine Magie? Die Landschaften sehen eintönig aus und haben nicht wirklich Charakter… Warum ist alles so unglaublich hell und saturiert? Warum steuert man alles so indirekt? Volker, komm schon. Wie ich schon immer gesagt habe, Siedler 4 als Remaster bzw. Remake oder zumindest als großes Vorbild wäre so ein sicherer Erfolg gewesen… Sorry wenn ich so negativ klinge, aber es gibt eben viel zu kritisieren. Es ist nicht böse gemeint, es ist einfach nur ehrlich und nicht gefiltert, wie bei manch einem anderen. Man muss auch Tacheles reden können und konstruktive Kritik hinnehmen können. Ich werde manchmal unfreundlich, aber es kommt eben aus dem Herzen und ist mir wichtig, weil ich manchmal das Gefühl habe, dass hier Leute nicht gehört werden.
Nehmt euch meinetwegen auch ganz 2021 Zeit dafür und macht was Ordentliches daraus… wenn dieser Ableger der Siedlerreihe kein großer Erfolg wird wie angeteasert, dann ist die Reihe dem Tode geweiht und das wäre doch einfach nur traurig. Hauptsache es kommt nicht schon wieder eine Enttäuschung in die Siedlerreihe…
P.S. Ich stehe zu meiner Meinung, dass man höchstens einmal im Monat was postet. So kennen wir das Spiel bereits und der Hype geht runter. Einfach mal auf Hytale gucken; Die posten einmal im Monat und dafür auch was Sinnvolles, was nicht wieder gestrichen wird.
„Leute, die Closed Alpha war Ende 2019. Nichtmal Beta. ALPHA. Wie könnt ihr da erwarten, dass ein Spiel diesen Ausmaßes ernsthaft 2020 rauskommt?“
Naja dann sollte die Umkehrfrage eher lauten: „Wie konnte Ubisoft davon ausgehen, dass 2020 als Releasezeitraum einhaltbar ist, beziehungsweise das auf 2020 verschieben?“
Dein dritter Absatz ist ja sehr emotionsgeladen… Dass ein Vorbesteller natürlich selbst handelt ist selbstverständlich richtig. Dass das mit einem Risiko bzgl. Inhalt des Spiels verbunden ist, sollte jedem bewusst sein. Naiv wäre es, auszugehen, dass das Risiko nicht existiert und das Spiel „gut sein muss“. Das man „nichts“ wusste trifft auch nicht vollständig zu – immerhin gab es bereits Streams mit Gameplay-Material.
Dass ein Vorbesteller aber gerne hätte, dass ein angekündigter Zeitraum (Liefertermin) eingehalten wird ist weder naiv, „nicht sonderlich hell“ noch blauäugig. Genau wie wenn er gerne wissen will ob das Datum eingehalten werden kann. Das ist schlicht und ergreifend sein gutes Recht…
Wo ich dir Recht gebe ist, dass die ganze „Ich wurde betrogen“-Haltung sinnfrei ist. Jeder Vorbesteller hat sein Geld zurückbekommen und konnte es bereits vorher zu jedem Zeitpunkt zurück bekommen. Es sind dadurch eigentlich niemandem Nachteile entstanden – genauso wenig sind irgendwelche Vorteile für Ubisoft entstanden… Jetzt muss man erstmal die Füße stillhalten und abwarten.
„Hier sind teilweise Fans dabei, die das Spiel seit 20 Jahren spielen und sie wissen schon, wovon sie sprechen. “
Ich kenne die Siedler Reihe auch seit über 20 Jahren und bin in vielen Punkten sehr anderer Meinung. Wie soll man überhaupt alle Fans einer Spiel-Reihe über einen Kamm scheren, die sich mit jedem Teil quasi neu erfindet?
„Wasser?“
Hier gehts ja schon los. Dieses schwachsinnige rumgejammer weil es keine völlig unnötige Ressource „Wasser“ gibt. Sollen die Entwickler halt einen Brunnen in die Bäckerei reinmachen und gut ist. Das hat doch nix mit der Spielqualität zu tun.
Es ging mir schon in Anno mega auf die Nerven, wie sich manche Fans über die Landeinheiten aufgeregt haben…
„Warum steuert man alles so indirekt“
War bei Siedler I und II auch der Fall.
„Wie ich schon immer gesagt habe, Siedler 4 als Remaster bzw. Remake oder zumindest als großes Vorbild wäre so ein sicherer Erfolg gewesen…“
Bei dir vielleicht. Ich fand Siedler 4 noch nie gut. Der beste Teil der Reihe meiner Meinung nach ist Siedler VII. Gefolgt von Siedler II (und Aufbruch der Kulturen). Wie gesagt: es gibt hier kein konsistentes Meinungsbild. Ganz zu schweigen davon, dass man ja nicht nur die alten Hasen, sondern auch viele neue Spieler gewinnen will.
Um es allen Recht zu machen wäre es doch ganz cool, wenn die Einheitensteuerung (direkt/indirekt) in den Spieloptionen konfigurierbar wäre.
Nein, wäre es nicht. Ein direktes oder indirektes Militärsystem, das sind grundlegende Design-Entscheidungen. Die kann man nicht einfach beide anbieten. Dann hat man vielleicht zwei Systeme, aber beide schlecht umgesetzt.
Ok, wenn du das sagst 🙂 Dann bin ich ganz klar für das direkte Kampfsystem!
So einfach ist es nicht – da sich dann einiges am Balancing etc. ändern würde.
Sehr schade, aber richtige Entscheidung!
Wenn ich dafür viele tolle Völker bekomme um so besser
Ein paar kleinere Infos wären trotzdem sehr cool, z. B. welche Community-Wünsche und Ideen nochmal genauer begutachtet werden.
Bei dem nächsten Testen wäre ich definitiv dabei
Da einige bereits vorgestellte Features sich gegebenenfalls ändern werden, werden wir vorerst keine wöchentlichen oder monatlichen Updates mehr auf der Website posten, damit aber wieder beginnen, sobald wir Updates haben.
Es wäre aber hilfreich ein Zeichen zu setzen das es weiter geht.
Aktuelle Auffassung von vielen ist es : „Projekt Die Siedler erfolgreich abgebrochen“
Aber nun gut, ist eure Entscheidung.
Wir haben uns halt alle zu früh gefreut
Bitte macht weiter und wenn ich helfen kann einfach anschreiben !
Hallo,
Der Auffassung von vielen – dem kann ich Widersprechen – so sieht es momentan nicht aus.
Die PreOrder / Vorbestellungen wurden zurückgenommen, da wir kein neues Datum gesetzt haben, dies aber vor allem in Deutschland notwendig ist, bei Produkten, die noch nicht erschienen sind.
Des Weiteren wurde in dem Beitrag erwähnt, dass wir uns wieder melden sobald wir Neuigkeiten haben – also müsst ihr euch in etwas Geduld üben.
Grüße,
Barbalatu
Ich bin einfach nur…unfassbar traurig 🙁
Also wenn wir dafür Wasser als Ressource bekommen nehmt euch bitte so viel Zeit wie nötig 😉
Haha 😛 Das musste ja wieder kommen 😉
Na der Junge brauch halt das Wasser für seine Eismaschine, sonst kippen Ihm doch die Soldaten aus den Latschen! Ist doch klar, oder?!! :p
Nun ja, in der Tat eher unschön. Klar, Qualität geht vor. Das sich das Spiel nun aber auf unbestimmte Zeit verschiebt kann ich nicht nachvollziehen. So langsam kommen böse Erinnerungen an „Die Siedler 8“ auf. Erst wurde das Spiel auf unbestimmte Zeit verschoben und letztlich eingestampft. Was ich nicht verstehe, in der Vorschau sah das Spiel doch schon ganz gut aus und jetzt …
Finde ich gut, wenn Dinge verbessert oder ganz überdacht/überarbeitet werden und bin bereit dafür zu warten 🙂
Das ist das Ziel und genau das haben wir auch vor. Danke für deine Unterstüzung.
Also wiederholt sich hier wohl SKvA,
sprich wir werden kein neues Siedler bekommen, denn SKvA wurde damals glaube auch nach dieser Aussage dann Eingestellt.
Zum Glück läuft es auch immer und überall gleich ab 😛
Ich hoffe, dass die Tatsache, dass kein neues Release-Datum kommuniziert wurde, eher daher kommt, dass das Spiel schon einmal verschoben wurde und man sich nicht noch einmal verschätzen möchte und nicht von einem möglichen Abbruch. Aber ich würde sagen, dass das Spiel schon viel zu lange entwickelt wird, als dass man es jetzt einfach so einstellt. Es sind doch jetzt schon ca. 4 Jahre Entwicklung, weil die Entwicklung schon 2 Jahre vor Ankündigung startete.
Ich bin generell dafür, dass man sich für ein Spiel so viel Zeit nimmt, wie nötig ist. Ganz besonders, wenn es um ein Siedler-Spiel geht.
Ich finde es allerdings inakzeptabel das Geld sofort zu verlangen und sich so einen kostenlosen Kredit zu organisieren und dann so unverbindlich über die Lieferung zu sprechen.
Wäre das Geld erst bei Lieferung eingezogen worden, dann wäre das ganze kein Problem, aber so kommt man sich wirklich abgezockt vor.
„das Geld sofort zu verlangen“ ist ziemlich übertrieben. Es wurde niemand dazu gezwungen, >vorzubestellen<. Und solange kein fester Termin bekannt ist, macht es keinen Unterschied, ob man ein Jahr oder drei Jahre vor dem Release vorbestellt. Entweder man macht es oder lässt es bleiben.
Vorkasse bezahlen (um Boni abzustauben) trotz unbestimmtem Liefertermin, und dann beschweren, dass nicht erst zur Lieferung bezahlt wird… 😀
Liefertermin war der 31.12.2020. Und Bezahlung war sofort. Es hat mich keiner „gezwungen“ zu bezahlen. Aber da ich bezahlt habe ist hier auch eine Leistung zu erwarten.
Alle Vorbesteller sollten bereits eine E-Mail erhalten haben – deine Vorbestellung wird natürlich zurückerstattet.
//edit: Die Emails können, je nachdem wo du bestellt hast, natürlich noch etwas zeit in Anspruch nehmen. Es ist ein Prozess der abläuft. Bitte etwas Geduld 🙂
Wieso wurde das Geld zurückerstattet?
Das Spiel wurde doch nicht eingestellt oder ?
Ich vermute das hängt damit zusammen das man ja als Vorbesteller 3 Tage früher hätte spielen dürfen und dort als spätestes Datum der 30.12.20 steht.
Da die Verschiebung wohl in nächste Jahr fallen wird wäre das also nicht mehr zu halten und um rechtlich keine Angriffsfläche zu bieten hat man von sich aus storniert.
Leider gibt es ja genug die dann gleich klagen würden und ihren Anwalt losschicken, aber wie gesagt nur ne Vermutung.
Eine Email hierzu habe ich bis jetzt nicht erhalten. Da ich das Spiel bestellt und auch bezahlt habe, die Bestellung erhalten und bestätigt wurde und eine Lieferung bis Ende 2020 zugesagt war bin ich gespannt darauf, was noch passiert. Ich hoffe Ubisoft wird hier nicht einfach vertragsbrüchig.
Wir stornieren alle bestehenden Vorbestellungen. Du solltest in den nächsten Tagen eine E-Mail zur Stornierung erhalten. Kontaktiere ansonsten gerne unseren Support direkt.
Hm. Klingt so ähnlich wie damals bei EA und C&C Generals 2. Ähnlicher Erwartungsdruck der Community. Am Ende wurde es komplett eingestampft.
Wenn ein Entwickler keinen Zeithorizont mehr nennt, ist das noch nie wirklich gut gewesen.
Über die Hintergründe kann man nur spekulieren.
Ich hoffe es wird noch was, bin aber aktuell eher weniger zuversichtlich.
Erstmal vielen Dank dafür, dass ihr euch gemeldet habt.
Es freut mich zudem sehr, dass ihr kein unfertiges Spiel veröffentlichen wollt und Versucht auf die, doch schier endlosen, Fan-wünsche einzugehen. Ich persönlich finde es besser, wenn man sich Zeit nimmt und Herzblut in ein Projekt steckt, anstatt die Deadline einzuhalten, aber letztendlich seine Community enttäuscht.
Gerade der Erwartungsdruck der Community ist enorm und ich finde es super, dass ihr versucht euch Zeit zu nehmen und vieles Berücksichtigen möchtet.
Dennoch bleibt Kritik nicht aus, denn ich würde mir schon gerne regelmäßige Updates wünschen, damit man sieht: „ah es geht voran.“
Sehr Schade. Ich hatte es schon befürchtet. Jetzt ist man also wieder in der „hoffentlich kommt es überhaupt“-Stimmung.
Da kann man nur hoffen, dass die verlängerte Entwicklungszeit auch wirklich einen Unterschied macht.
Als ich das „bis auf Weiteres“ gelesen habe dachte ich mir bitte nicht ich warte schon so lange drauf, aber in Anbetracht dessen was einige andere Entwickler und Publisher aus ihren Spielen gemacht haben, finde ich es gut. Lieber warte ich nochmal ein Jahr und dafür haben wir dann ein wahres „Die Siedler“ wie wir es uns alle wünschen.
Versucht wenigstens uns ab und zu noch auf dem laufenden zu halten damit die Zeit nicht zu lange wird und viel Erfolg, wir hoffen auch euch.
Ok, danke für die Info. Ich finde gut, dass ihr euch die Zeit nehmt und nun endlich geklärt ist, warum hier in letzter Zeit tote Hose war. Die Formulierung „bis auf weiteres“ hört sich wirklich nicht sehr gut an, fast so, als ob die Entwicklung pausiert ist. Vielleicht soll das Spiel aber auch nicht zu einer Krisenzeit veröffentlicht werden. Ich hoffe auch, dass es keinen personellen Umbruch im Team gab, der die Verschiebung erforderlich macht.
Ansonsten, wenn die Verschiebung aufgrund rein zeitlicher Aspekte erforderlich war, kommt hoffentlich wirklich ein sehr gutes Spiel bei rum. Der Satz „Die zusätzliche Zeit wird dazu verwendet, euer Feedback zu adressieren und das bestmögliche ‚Die Siedler‘ Spiel zu liefern“ deutet auf eine Verschiebung aus zeitlichen Gründen hin, weil sich scheinbar mit der Zeit gewisse Spieler-Wünsche herauskristallisiert haben, z. B. verschiedene Völker? Naja, dann mal viel Erfolg bei den weiteren Arbeiten und hoffentlich hört man auch ab und zu hier mal wieder etwas. Von mir aus muss es auch nicht jeden Donnerstag einen erzwungene News mit dünnem Inhalt geben. Macht lieber unregelmäßige, aber tiefergehende News. Also bis dann und viel Erfolg!
Das ist ok für mich. Auch wenn ich mich riesig darauf freue, es soll doch gut werden. Keiner möchte eine Spiel das halb fertig ist oder von den Mechaniken nicht passt. Da warte ich auch gerne noch viel länger. Nur bitte NICHT EINSTELLEN. Ich bin zuversichtlich das ihr das schafft und warte gespannt.
Ich finde Qualität auch wichtig. Aber ich fände es auch gut wenn es noch dieses Jahr rauskommt.
Es wäre auch nicht so schlimm wenn die Erweiterung est nen halbes Jahr später kommt. Ich habe zwar die Colektorsedition. Aber dann kann man wenigstens schonmal spielen.
Es ist schön, wenn man sich eine Verschiebung zugunsten der Qualität traut, obwohl Spieler und der Publisher da dran hängen.
Ich wünsche euch das Beste. Lasst euch so viel Zeit, wie ihr braucht, um ein geniales Spiel zu machen. Sobald es Neuigkeiten gibt oder irgendetwas zu sagen gibt, meldet euch bitte wieder in der Siedler Allianz. Ich freue mich darauf, hoffentlich bald wieder mehr über das neue Siedler lesen zu können und irgendwann das neue Siedler spielen zu können.
Alles klar.
Das ist natürlich wirklich keine schöne Nachricht, aber es ist eine Aussage – und die wollten ja alle haben.
Vielen Dank an euch daher trotzdem!
Na, hoffentlich wird das dann noch etwas? Bekommt man eigentlich bei sein Geld zurück, wenn nicht mehr wie geplant realisiert bzw. entwickelt wird?
Das hört sich auf jeden Fall, momentan alles andere als gut an, auch wenn ich natürlich grundsätzlich natürlich schon dafür bin, die Qualität muss passen und es muss ein ganz tolles Siedler jetzt wieder werden. Aber genau daran war man jetzt doch schon sehr lange dran und bis auf weiteres verschoben, bedeutet ja dann um mind. ein weiteres Jahr. Da kommen bei mir doch große Zweifel auf. 🙁
Dann warten wir halt noch etwas. 🙂
Ich weiß zwar nicht welcher Aspekt des Games noch nicht so passt, vielleicht ist die Kampagne noch nicht zackig genug, aber warten ist doch sehr leicht. (:
@sunny-u7
Ich weiß gar nicht ob mit Schwergewichten wie Cyberpunk 2077, das jetzt verschoben wurde und Dying Light 2, das ja dieses Jahr auch noch erscheinen soll, Leute sich überhaupt noch die Zeit genommen hätten. Da hätts dann schon bis Anfang September servierfertig sein müssen… ^^“
WYSIWYG ist nie der leichteste Weg für dein Design :p
@Ubi-Barbalatu
Aber ein paar Tiere werden wir doch bestimmt noch zu sehen bekommen, demnächst? (:
PS SIeht so aus als ob ich heut abendlichen Besuch von den Spatzen von gegenüber aus dem Bambushain kriege. 😛
Nur schade, dass die beiden Spiele mich so gar nicht interessieren. Und warten ist natürlich besser, als wenn das Siedler, dann seinen Erwartungen nicht gerecht wird. Nur Geduld war noch nie meine Stärke und das warten auf ein neues Siedler dauert nun halt schon sehr, sehr lange. Solange es dann wirklich ein „Klasse“ Siedler geben wird, bin ich auch bereit noch etwas länger zu warten, auch wenn es nicht leicht fällt und man so langsam seinen Glauben dran verliert.
Man muss eigentlich schon von zwei Jahren ausgehen nachdem die ersten offiziellen Bewegtbilder gezeigt werden. Sieht man immer wieder, bei Ori and the Will of the Wisps hats zuletzt auch 2¾ gedauert. Und bei dem Ansatz von WYSIWYG kannst du zeitlich nicht tricksen, heißt du kannst das Spieltempo auch nicht künstlich straffen, du kannst nur Arbeitswege und Arbeitsabläufe verkürzen und das auch nur so lange wie es überzeugend wirkt.
Von daher schonmal – chapeau!
Wart mal ein halbes bis dreiviertel Jahr bis Anfang 2021, wenn man bis dahin geschafft hat, was man sich vorgenommen hat wirds bestimmt im Q1 2021 auch eine konkretere Einordnung geben, für wann man das Spiel erwarten kann. 🙂
„Bekommt man eigentlich bei sein Geld zurück, wenn nicht mehr wie geplant realisiert bzw. entwickelt wird?“
Falls du über Uplay/Ubisoft-Store vorbestellt haben solltest kannst du jederzeit bis zum Release/die 3 Tage die du es eher spielen kannst deine Vorbestellung wieder stornieren. Sogar ohne besondere Gründe – das ist allein deine Entscheidung.
Das hört sich nicht gut an :/ und das Rathaus wurde auch dicht gemacht. Na wenigstens jetzt nur noch eine Plattform zum diskutieren. Das Ubisoft Forum.
Kann man trotzdem noch mit regelmäßigen Updates hier rechnen, auch wenn sie z.b. nur alle 4 Wochen kommen?
Ich fand das Rathaus sehr schön das forum finde ich an manchen Stellen sehr unübersichtlich
Danke für die Rückmeldung. Das Rathaus war nur im Soft-Launch und ich würde gerne weitere Features hinzufügen. Als Diskussionsplatz fande ich es sehr gut eine weitere Anlaufstelle neben den normalen News-Kommentaren zu haben.
Hi Sebi,
Derzeit ist es nicht geplant regelmäßige Updates zu bringen. Aber keine Sorge: Ich bin schon dabei einen neuen Plan auszuarbeiten wie es dann später weiter geht 🙂
Vielleicht kommt das Rathaus dann auch wieder zurück.
Ok das hört sich ja wirklich nicht gut an… Ich hoffe das Projekt läuft nicht noch irgendwie schief…
Schade!
Also nicht mehr in 2020. Ich hoffe ja mal das Projekt wird nicht eingestellt.
Bis auf weiteres ist halt schon sehr wage : /
Das ist nicht schön! Bis auf weiteres hört sich ziemlich lang an.
Wie dem auch sei, ihr werdet eure Gründe haben.
Dann sagen wir mal bis irgendwann mal…