Die Siedler besuchen erneut die gamescom und haben einen neuen Trailer für euch!
Folgt ihnen auf ihrer Reise zu neuen Ländern, baut, expandiert, erobert und entdeckt neue Geheimnisse.
Die Siedler besuchen erneut die gamescom und haben einen neuen Trailer für euch!
Folgt ihnen auf ihrer Reise zu neuen Ländern, baut, expandiert, erobert und entdeckt neue Geheimnisse.
34 Kommentare
Auch wenn es zuerst ein kleines bisschen „weh tut“, dass das Release verschoben wurde finde ich es im Endeffekt sehr, sehr gut, dass sich die Entwickler anscheinend die Zeit nehmen, die sie brauchen um ein, wie ich hoffe, sehr vielversprechendes und zufriedenstellendes Produkt (für die Spieler als auch die Entwickler) zu liefern.
Ich persönlich freue mich wahnsinnig auf dieses neue Reboot der Serie, denn alles was ich bis jetzt davon gelesen habe bzw. sehen durfte macht einen unglaublich guten Eindruck, sodass man vielleicht (aber natürlich noch nicht ganz so laut) von DEM SIEDLER, dass sich die Fans schon immer gewünscht haben, sprechen möchte. Mit all den Mechaniken die wir aus alten Teilen geliebt haben und Neuen, die wir uns immer schon gewünscht haben. Die größte Vielfalt an Ressourcen, Produktionsketten und Ausbaustufen, viel viel Liebe zum Detail und ein verspielter, ja schon fast zeitloser Artstil…
All diese Elemente vereint könnten wirklich ein bemerkenswertes neues Mitglied in eines jeden Spielebibliothek werden und ein ganz großer Stern am Himmel des neu belebten Strategiespieletrends werden.
Blue Byte ich hoffe sehr ihr macht genau so weiter.
Ich hoffe sehr, dass man die verschiedenen Siegesbedingungen einzeln an und aus schalten kann. Ich will vielleicht nur mit Militär gewinnen oder verlieren können, ohne dass der Computer-Gegner mich mit anderen Siegesbedingungen platt machen kann.
Hallo,
Das Feedback hatten wir öfters auf der gamescom gehört – wir haben das direkt einmal ans Team weitergeleitet.
Grüße,
Barbalatu
Wird es pro Biom mehr als eine Baumart geben?
In jedem Biom wird es unterschiedliche Baum-/Holzarten geben.
Wird es einen Imker geben?
Derzeit haben wir keinen Imker im Spiel.
Das Spiel wird super. Gestern auf der Gamescom wurde uns einiges gezeigt. Auch unsere Fragen wurden in kleiner Runde von Volker himself beantwortet. Zuhause direkt vorbestellt <3
Ich … ich habe es getan und vorbestellt. Ja, es ist verdammt zeitig und ja, wir wissen bisher noch nichts über die Kampagne. Aber mit Ihrer Arbeit an Anno 1800 und der offenen Kommunikation mit den Spielern in der Anno-Union und auch hier hat Ubisoft bei mir massiv an Vertrauen gewonnen. Ich gehe nicht davon aus das Siedler nicht ähnlich erfolgreich wie Anno 1800 wird und wir 2020 ein ebenfalls fantastisches Siedler in den Händen halten können. Zwei Bitten hätte ich aber dennoch:
1. Zaubert eine wirklich spannende und fesselnde Kampagne.
2. Andere Vegetationen wurden ja schon angeteasert, bitte bringt für diese auch andere Völker welche sich gänzlich anders spielen (andere Produktionskette, Einheiten, Gebäude und mehr).
PSPS
Hab ich das im Gameplayvideo bei 6:50 richtig gesehen, dass man einzelne Grundmaterialien beliebig in Kisten lokal lagern kann? 😛
Ohhh, das wäre toll, sowas hab ich mir immer gewünscht, das erlaubt viel flexiblere und schnellere Aufteilung von Warenbeständen bei kürzeren Wegen!
Du meinst das 16min Video von PC Games? Bin mir nicht ganz sicher, was du genau bei 6:50 meinst. Am Strand werden die Waren vom Schiff abgelegt (schön in Stapeln, natürlich) – grundsätzlich können solche Landschaftsstapel überall entstehen (siehe den Blog zum Resource Broker).
Darüber hinaus gibt es allerdings auch noch dedizierte Lager, bspw. für Holz oder Metall. Dort wird grundsätzlich jede Art von Holz (Baumstämme + Bretter) gelagert, du kannst aber bestimmte Arten ausschließen, wenn du möchtest.
Damit kannst du aber genau diese Strategie verfolgen, die du am Ende beschrieben hast: Besonders bei der Expansion machen Materiallager Sinn, damit deine Siedler nicht über die halbe Insel rennen müssen.
Ich beziehe mich auf das GUI und die Symbole mit der geöffneten Kiste.
Finde ich einen richtig tollen Aspekt. Bisher war man ja auf Gedeih und Verderb drauf angewiesen, dass Wege von und zu Lagerhäusern immer intakt bleiben.
Wenn ich das jetzt mit kleineren lokalen Materiallagern für Grundmaterialien umgehen kann, spare ich jedes Mal Wegezeit und die Auslastung der Träger wird verringert.
Ach, das wird ein Spaß! 🙂
Shut up and take my money!
(Vorberstellt)
Was ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir echt sehr! (:
Wenn zum Schluss noch alles richtig ausgereift ist wird es bestimmt ein Top-Spiel.
Es wurden drei meiner Befürchtungen anscheinend wahr:
Es wurde verschoben, was eigentlich völlig klar war. Wenn man nur Gameplay aus einer Pre-Alpha-Version zu sehen bekommt, kann man als klar denkender Mensch nicht erwarten, dass Die Siedler dieses Jahr noch rauskommt. Ich schätze einen Release mal gegen Frühling/Sommer oder sogar noch später – je nachdem.
Meine zweite Angst, die wahr geworden ist, ist dass das Militär nicht sehr genau gesteuert werden kann und nicht besonders vielseitig zu scheint. Wenn ich meine Einheiten nicht aufteilen kann oder gezielter steuern kann und am Ende einfach nur ein langweiliges Zusammenklatschen von zwei Armeen ist, weiß ich nicht wie lange mich das fesseln kann. Der Fokus liegt auf Wirtschaft und Aufbau, aber für mich ist der Aufbau einer erfolgreichen Wirtschaft Vorreiter und Zweck für ein starkes Militär um sich verteidigen zu können und zu erobern. Für mich persönlich ist das enttäuschend, weil ich das System wie in S3/4 am besten fand. Ich gebe dem eine Chance; mal schauen wie das gestaltet wird.
Und die dritte Angst, die für mich persönlich auch klar war und nur bestätigt wurde: Es wird wohl keine großartig unterschiedlichen Völker geben. Zumindest hat man irgendwie eine Art Religion oder soetwas gesehen, also habe ich noch ein bisschen Hoffnung für Tiefgründigkeit. Trotz allem habe ich Angst vor dem Niedergang des Wiederspielwerts (auch wenn es drei Arten von Gewinnmöglichkeiten gibt).
Außerdem bin ich etwas darüber enttäuscht, dass man sich mit Geld Early-Access holen kann…
Damit ich nicht mit etwas Negativem aufhöre:
-der Trailer sowie das 16-minütige Gameplay waren sehr interessant und ich freue mich schon darauf, es Frame für Frame auseinanderzunehmen
-es sieht visuell sehr, sehr ansprechend aus
-es scheint viele Gebäude zu geben, was hoffentlich auch strategisch-taktische Tiefe ermöglicht
-Wuselfaktor!
-Auch wenn ich mit dem Militärsystem wegen der passiven Kontrolle enttäuscht bin, scheint es zumindest auch große Schlachten zu geben
-zufällig generierte Karten – Wiederspielwert steigt wieder an
-verschiedene Klimazonen
Ich werde das Spiel definitiv nicht vorbestellen, aber trotzdem mit der Hoffnung weiterverfolgen, dass es mich noch weiterhin positiv überrascht.
Bin ganz deiner Meinung!
In den letzten paar Sekunden des neuen Trailers sieht man zu mindestens ein neuen Gebiet was vielleicht ein neues Volk bedeutet?
Vorbestellen wird ich es mir auch nicht.
Das habe ich auch gesehen und schon bedacht! Es gibt ja auch ein tropisches Klimagebiet und eventuell gibt es dort ein neues Volk…? Man kann ja hoffen 😀
Für mich sahen die letzten Sekunden des Trailers auch zuerst nach einem anderen Volk aus. Danach habe ich in den Volker-Wertich-Interviews gehört, dass es verschiedene Klimazonen gibt. Daher bin ich mir nun unsicher, ob es wirklich mehrere Völker gibt oder „nur“ verschiedene Klimazonen. Vom Trailer her wirkte es wirklich nach dem Motto „scchaut mal her, es gibt auch vielleicht noch ein exotisches Volk“. Eventuell sind das aber auch nur die Feinde und nicht spielbar?
Auf jeden Fall sehen die Gebäude, die man am Ende des Trailers hinter dem Hügel sieht, andersartig aus. Das würde für ein anderes, hoffentlich spielbares Volk sprechen. Auch diese tropische Statue muss ja irgendjemand dort hingestellt haben.
Im Interview der Rocket Beans hat Producerin Corinna Beckmann mehr oder weniger bekanntgegeben, dass es mehrere Völker geben wird
Hier der Link zum Video:
https://youtu.be/OGxVD_hWG9k
Timestamp: ab 14:44 min.
Ich glaub das mit dem Angriffsoptionen siehst du zu negativ.
Du kannst immernoch alles angreifen was du siehst, weiß jetzt zwar nicht ob das auch fürs Hinterland gilt. Aber sieh es mal so, bei S3 konntest du zwar deine Einheiten aufteilen, dadurch hatte derjenige mit mehr Einheiten aber praktisch auch die Fähigkeit, in einem Zug beliebig oft anzugreifen und Sektoren zu zerpflücken.
Aber das Areal das man im neuen Siedler mit Militärgebäuden bekommt, hat wesentlich mehr Fläche als in S3, daher wirtschaftlich auch mehr Wert.
Dann doch lieber ein Garnisonskonzept wie es hier verwendet wurde, mit punktuellen Schlachten.
Und der Defensivaspekt ist mit platzierbaren Mauern auch gegeben.
Und wie ich das aus dem Video herausinterpretiere, ich weiß sonst nicht warum in der Gameplaydemo das Militärausbildungsgebäude mit den bereits vorhandenen Militäreinheiten von Mauern eingerahmt wurde, würde ich davon ausgehen, dass sich eventuell auch freistehende Garnisonen direkt angreifen lassen?
Demnach bist du zum ausdünnen der gegnerischen Reihen vielleicht auch nicht darauf angewiesen nur Militärgebäude anzugreifen, aber das ist jetzt reine Spekulation meinerseits.
Sehr cool, dass wir immer frische Infos erhalten. Solange es nicht Dezember 2020 wird, bin ich sehr glücklich
Der Trailer sieht toll aus, bin gespannt was ich auf der gamescom zu den Siedlern noch alles sehen/erfahren werde. Und schön, das man nun endlich vorbstellen kann. 🙂
Sag auf jeden Fall „hallo“ wenn du vorbeischaust 🙂
Ja, werde ich und ihr werdet mich am T-Shirt erkennen… 🙂
Wie ist das mit der Vorbestellung Collector’s Edition physische Elemente, ist ja aber nur Download-Version möglich zur Auswahl.
Der Release-Termin 31.12.20 ist der nur so genannt oder realistisch?
Und wie komme ich an einen Rabatt? 😉
Heya – das Spiel selbst ist digital, also ein Download, aber die Collector’s Edition bietet darüber hinaus noch zusätzliche physische Inhalte.
Der 31.12.2020 ist ein Platzhalter – wir werden das Spiel nicht an Silvester veröffentlichen 😉
Mit 100 Club Units („Uplay-Punkten“) kannst du in der Regel einen 20% Rabatt-Code erhalten: https://support.ubi.com/de-DE/faqs/000025124/Rabatt-f%C3%BCr-den-Ubisoft-Store-erhalten/
Gibt’s das Spiel generell nur als Download oder gibt’s die Collector’s Edition auch mit CD zu bestellen?
Falls nur Download, dann könnte ja man beruhigt im Ubi-Store vorbestellen 😉
Das 16-minütige Gameplay Video auf YT war schon extrem schick.
Ich gerate bei Vegetationsdetails schon fast ins Schwärmen!
Das sieht nach richtig spaßigem Gameplay aus auch die Schlachten der Fußsoldaten sehen ungemein unterhaltsam aus!
Einzige was ich anzumerken habe, lasst doch die Bäume etwas stärker im Wind wehen, sonst kommts auf gleiche hinaus wie bei Spellforce 3, unglaublich detailliertes Umfeld, aber dadurch, dass es kaum merkliche Bewegung in der Vegetation gab, wirkte alles tot, steril und unimmersiv.
Ich hab schon über die Jahre gemerkt, dass anscheinend, bewegliche Vegetation für Entwickler ein ziemlicher Performancekiller ist, aber es würde schon ausreichen, wenn man den längsten Ästen, zusätzlich zum stärkeren, sanften wabern des Baumes im Wind, einen stärkeren Ausschwung gibt, um Windböen zu simulieren.
Es reicht ja schon, wenn die Bäume ein Gefühl für böigen Wind vermitteln.
+ Bitte noch irgendeine Art von blühendem Heidekraut als prominenteres Vegetationsobjekt mit einbinden, der Vegetation fehlt es unter den ganzen Grüntönen etwas an Pepp!!
Und vielleicht noch Sanddornsträucher, wäre was für die Küstenregionen oder Flächen ohne dichten Waldbewuchs! 😛
PS ich weiß die Wellenberge, die an die Küste rollen wirklich zu schätzen, habs früher immer schrecklich gefunden, wenn die Gischt, die an Land gespült wurde, von nem traurigen Schluck Wasser meerseits in Spielen kam.
Da wir schon dabei sind, vielleicht noch angespülter Seetang zwischen den Steinen am Strand? Der absolute Kick wärs natürlich wenn bei schwankendem Wasserpegel durch Wellen, die Felsen an der Küste einen Muschelbewuchs an der Grenze zur Wasseroberfläche hätten! xD
Minute 12:18 von PC Games Video
Ich weiß, dass es Tradition hat Assets von Land, insbesondere Felsen, auch Unterwasser zu verwenden, meistens siehts aber fehlplatziert aus, wenn diese ohne Bewuchs sind.
Steilküsten wird es nicht geben, oder? xP
Ansonsten top!
Puh, das ist ein langer Kommentar 😀
Klasse, dass dir das Gameplay zugesagt hat, das hören wir gerne!
´
Je mehr Details, desto stärker der Einfluss auf die Performance des Spiels, klar. Auch wenns natürlich klasse aussieht.
Einiges im Spiel ist noch nicht final, es fehlen hier und da noch Effekte etc.
Mal sehen, was unser Team noch so zaubert, aber ob wir ganz bei der erhofften Detaildichte ankommen…am Ende steht Spielbarkeit und die schnelle „Lesbarkeit“ des Spielgeschehens im Vordergrund.
Danke für die lieben Worte – wir werden natürlich auch in den kommenden Wochen noch mehr zeigen 🙂
Genau deswegen meine ich, es würde schon ausreichen, wenn Baumkronen einen vordefinierten Bewegungsablauf für Windböen hätten, alles an Buschwerk was näher am Boden ist braucht nicht wirklich Animation.
Solange sich die Baumkronen in großer Höhe stärker bewegen, und das Astwerk vom Wind in eine Richtung getrieben wird, gibt man dem Ganzen einen recht lebendigen Eindruck. 🙂
Aber halt noch bitte irgendein dichtes Heidegewächs mit einbinden, ein violet oder kräftig blau hab ich in der Vegetation fast gänzlich vermisst.
Ich mag Immergrüngewächse, sowie Löwenzahngelb und Gänseblümchenweiß so sehr wie jeder andere aber der Boden brauch noch irgendein Gewächs das Fläche einnimmt und mit einer kräftigen Farbe der Umgebung Leben verleiht! 🙂
das was man im Trailer sieht, sieht toll aus, aber eine sache stört mich halt massiv…. am Ende steht „pre-order now“ und wenn man auf den link klickt kommt man auf die Ubisoftseite… aber man kann immer noch nicht vorbestellen. Etwas irreführend. und auf der besagten Seite steht, dass Die Siedler im Herbst 2019 erscheint, im Video ist aber von 2020 die rede. Da es keinen Termin gibt, gehe ich von 2020 aus.
Bitte gebt einheitliche Infos
Danke
Der Release ist für 2020 geplant, wir werden das Datum auf der anderen Website zeitnah anpassen 🙂
Die Store-Website findest du hier:
https://ubi.li/wfpOA
Cheers,
Ubi-Thorlof