Neben Baumaterial ist Nahrung absolut essentiell für unsere Siedlung, entsprechend sollten wir die Versorgung damit so schnell wie möglich sicherstellen. Eine Möglichkeit dafür ist der Bau der Fischerhütte.
Indem wir einen Blick auf das Wasser an der Küste oder in einem See werfen, können wir den idealen Bauplatz für die Fischerhütte anhand der immer wieder mal sichtbaren Fische schnell identifizieren. Einer unserer Arbeiter wird das Gebäude dann besetzen und in einem bestimmten Bereich der Küsten anfangen zu fischen – dieser Bereich (genannt: Fokuspunkt) kann verschoben werden.
Durch den Bau einer Stadthalle können wir den Fischer ausbauen. Lasst uns einen Blick auf die unterschiedlichen Level werfen:
Auf Stadt-Level kommt noch ein weiterer Fischer dazu und das Trio kann nun zusätzlich nach Krabben fischen.
Die unterschiedlichen Fischarten werden für unterschiedliche Gerichte benötigt, die von unseren Bewohnern in den Wohnhäusern zubereitet werden – wie wir in unserem Nahrung und Ausdauer Blog detaillierter beschrieben haben.
Genau wie beim Holzfäller können wir auch hier bestimmte Güter aktivieren oder deaktivieren, je nachdem, was wir gerade benötigen. Wenn der Fischer keine Nahrung geliefert bekommt, kann er auch seinen eigenen Fang essen – aber der Effekt davon ist längst nicht so gut, als wenn er gutes gekochtes Essen verspeist.
Hi Leuts
Ich bin ein bisschen Entäuscht von den möglichkeiten des fischens. Okay! Eine Forelle kann man sicher noch mit einer Angel fangen aber einen Lachs aus dem Meer mit einer Angel zu fangen dürfte doch ein wenig schwierig werden. Zumal die Fischer nur ans Ufer zu gehen scheinen wenn ich das richtig verstanden habe. Lachse sollte man doch zumindest mit einem Netz fangen, weil es sich hier in der Regel um Schwarmfische handelt. Zudem sollte man doch in der Weiherebene Forellen und nicht Lachse fangen. Für meine Begriffe sind Lachse hochwertiger als Lachse!!?? Wie sollen denn die Krabben gefangen werden? Ich würde mir wünschen wenn ein Fischer zumindest mit einem kleinen Ruderboot raus fährt und ein Netz auswirft. Das würde auch eine steigerung der „Die Siedler-Episoden“ entwicklung darstellen. Wie sieht es aus, wenn ich im Stadtlevel bin aber nur das Weiherlevel als Fischerhütte habe? Kann dieser Fischer dann auch Krabben fangen oder muss ich die Hütte dann auch ausbauen?
freundlichst Gegrüßt von
Ralf B. aus B. an der E.
Sorry für meinen Schreibfehler. Weil ich keine EDIT-funktion für meinen Beitrag gefunden habe, korrigiere ich den Satz als Antwort.
Es sollte nicht heissen „“Für meine Begriffe sind Lachse hochwertiger als Lachse!!??. Sondern: „“Für meine Begriffe sind Lachse hochwertiger als Forellen!!??““
Hallo Ralf, danke für deinen Kommentar und das Feedback zum Fischer.
Am Ende des Tages müssen leider immer wieder ein paar Zugeständnisse in Sachen Realismus an bestimmte Aspekte des Spiels gemacht werden, damit Vorgänge nicht zu komplex werden. Zudem braucht jede Aktion zusätzliche Animationen etc.
Nichtsdestrotz: Das Spiel befindet sich noch in Entwicklung und wir möchten nicht ausschließen, dass wir, insbesondere auch nach Community-Feedback, bestimmte Elemente des Spiels noch bis zum Release anpassen oder hinzufügen.
Zu deiner abschließenden Frage: Der Ausbau der Stadthalle ermöglicht lediglich den Ausbau von anderen Gebäuden zum gleichen Level. D.h. um Krabben zu fangen, muss deine Fischerhütte zwingend auf Stadt-Level sein.
Cheers,
Ubi-Thorlof
Auch das Fischerhaus ist euch wieder gelungen. Mir gefällt es sehr gut. Auch das sich in den Aufbaustufen, ein hölzener Fisch auf dem Dach präsentiert finde ich eine gute Idee. Der zum Schluss noch ein bisschen ausgeschmückt wird. 🙂
Die Ruder die ins Haus mit eingebaut wurden, finde ich ebenfalls ein lustiges Detail.
Frage:
Wäre es möglich NOCH eine Animation einzubauen? Nicht NUR das der Angler seine Angel auswirft sondern das zufällig ein Arbeiter zum Beispiel auch ein Fischernetz benutzt. Das er mit einem Seil fest hält, das Netz ins Wasser wirft und den Fang wieder zu sich heranzieht.
Die einzelnen Stufen der Fischerhütte sehen schön aus. Wie viele Fischer kann ich pro Fischgrund setzen?
Grundsätzlich so viele du willst – aber irgendwann gibts den Schwarm nicht mehr und du wirst dich nach neuen Fischgründen umschauen müssen.
Eventuell kommen zu der Stelle später neue Fische zurück, aber grundsätzlich gilt: Je mehr Bäume du fällst oder Tiere du jagst, desto langsamer wachsen sie nach.
Mehr dazu auch im Blog diese Woche.
Wieder viele neue interessante Infos zum Spiel. Auch die Kommentare dazu bis jetzt sind sehr interessant.
Als nächstes würde mich mal der Steinmetz interessieren.
Das lässt sich einrichten – mit etwa 1-2 Wochen Geduld 😉
Ich finde es toll, dass man hingucken muss um zu identifizieren ob ein Fischhgrund vorliegt, ich denke, so setzt man sich viel mehr mit dem Spiel auseinander. Zudem sehen die Gebäude wie die davor super aus und ich finde es außerdem schön, dass die Level bei der Fischerhütte jedenfalls am Anfang auch anders heißen, als bei den anderen Gebäuden
Können die Fischgründe weggefischt werden oder sind diese unendlich vorhanden?
MfG 😀
Bei den ersten Die Siedler fand ich auch immer schade, dass sich Fischbestände nicht regeneriert haben und der Fischer einfach überflüssig wurde. Ich würde mir wünschen, dass sich Fische vermehren und die Bestände sich ausbreiten. So z.B. wenn man bei einen See, nur ein Ende befischt, dass sich die Fischbestände im anderen Ende analog „einer Schutzzone“ erhalten und der Bestand des Sees sich regenerieren kann.
Bjoernekatt, das stimmt so nicht. Mindestens in Siedler 1 und 2 haben sich die Fischbestände regeneriert, wenn man sie nicht überfischt hat. Wie das effektiv in Siedler 3 und 4 ist, weiss ich jetzt nicht auswendig, auch dort musste ich aber noch nie eine Fischerhütte abreissen.
Fischgründe können leergefischt werden. Es ist aber gut möglich, dass sich dort später mal wieder Fische einfinden 😉
Grundsätzlich is es wohl am Sinnvollsten, zu verschiedenen Fischgründen zu expandieren, wenn ihr Fisch weiterhin auf dem Speiseplan sehen wollt.
Cool wäre allenfalls auch, wenn man einen Schalter hätte „nachhaltiges Angeln“, „maximale Ausbeute“.
So einen Schalter wünsche ich mir auch.
Viele Produktionsgebäude werden eine entsprechende Option haben um bestimmte Güter zu produzieren oder diese zu ignorieren.
Dadurch kann man dem Fischer natürlich sagen – Angle diese Fische nicht mehr was entsprechend der Re-Population zu Gute kommt.
Die Fischerhütte sieht schonmal super aus! Kann man denn die Fangarten stufenlos einstellen (ähnlich den Waffen bei Siedler 3) oder wirklich nur an- und abschalten, welche Art jetzt gerade (nicht) gefangen werden soll?
Aktuell ist es ein reines an/ausschalten ohne Prozent/Priorität-Regler wie in S3.
Kann man durch das Abschalten einer Fischart bewirken, dass sich die Bestände dieser Fischart wieder vermehren an der selben Stelle?