Sobald wir Kleinstadt-Stufe erreicht haben, können wir den Bau der Militärakademie in Angriff nehmen. Das ist der Ort für all Siedler, die am liebsten mit Hammer oder Speer kämpfen und kann einmal ausgebaut werden.
Auf Kleinstadt-Stufe können wir mit Speer und Kettenhemd Wachen ausbilden: Starke Verteidiger, die Gegner verspotten und ablenken, bevor sie unsere Befestigungen erreichen können. Zudem ist die Ausbildung von Zertrümmerern möglich, die – ausgestattet mit Hammern und Lederrüstung – gegnerische Befestigungen zerlegen können.
Stadt-Stufe erlaubt das Rekrutieren ihrer fortgeschritteneren Versionen, Verteidiger und Zerstörer, die beide schwere Plattenharnische tragen.
Wie zuvor schaltet auch hier der Ausbau des Gebäudes zusätzliche Slots für das Training von Soldaten frei.
Dies ist das letzt Ausbildungsgebäude in Die Siedler. Einheiten können nun entweder defensiv verwendet werden – beispielsweise indem wir sie einer Warte, Burg oder Festung zuweisen – oder wir können sie mittels einer Garnison zu einer Armee formen.
Mit ihren individuellen Spezialisierungen sind sie jeweils für unterschiedliche Aufgaben geeignet, was gemischte Armeen flexibel macht und es ihnen erlaubt, mit unterschiedlichen Situationen fertig zu werden.
Bitte beachtet: Alles Beschriebene und Gezeigte ist nicht final. Grafiken und Features können sich daher ändern.

Ist UBI-THORLOF im Urlaub? Gestern war doch Donnerstag?
diesmal schon seit 2 Wochen nichts 🙁
Oh WOW! Du hast Recht… war mir gar nicht aufgefallen.
Na dann hoffen wir mal dass es ihm gut geht =)
Thorlof geht’s gut. Er ist derzeit im Anno-Forum sehr aktiv. Vermutlich ist es hier gerade so ruhig, weil die erst kürzlich veröffentlichte Anno History-Collection mehr Aufmerksamkeit benötigt.
Oder vielleicht ist ja Barbalatu der eigentliche Siedler-News-Schreiber und hat gerade Urlaub.
Jedenfalls hoffen mir mal, dass es nicht heißt, dass das Projekt hier eingestampft wurde
Erstmal vorweg: beim dritten Screenshot ist mir der herbstliche Wald sehr positiv aufgefallen, das sieht richtig schön aus. 🙂
Das hört sich ja gut an, das man die Armeen praktisch „mischen“ kann mit verschiedenen Typen, da bekommt man echt einiges zutun.
Gibt es ein Maximum für die Anzahl der Soldaten, die gleichzeitig ausgebildet werden können? Und wie lange dauert so eine Ausbildung?
Moin Moin, ich verfolge das hier wirklich gespannt und habe mir jetzt erstmal die Collectors Edition gegönnt.
Ich würde mich allerdings sehr über Neuigkeiten zum Release freuen! 🙂
Ist da schon was absehbar? Q3 oder Q4?
Liebe Grüße
Hey,
zu dem Thema Release-Kommunikation und zum Thema Kommunikation allgemein habe ich im Rathaus Forum einen Thread erstellt. Freue mich auf die Diskussion 🙂
Hey,
wie viele Einheiten können dann auf den jeweiligen Gebäudestufen maximal gleichzeitig ausgebildet werden?
Hype, ich freue mich schon riesig auf das Spiel, weiterhin gutes Vorankommen! 🙂
Werden wir dieses florale Motiv auf dem Schild noch öfter an anderen Stellen sehen?
Oder in Variationen?
Hätte nichts dagegen wenn es Variationen davon geben würde, je nach „Gruppenzugehörigkeit/Spielerpartei“. Beispielsweise als gemeißeltes Mauerelement in der Stadtmauer.
Momentan fehlt mir immernoch etwas der Blick dafür, wie bei Multiplayerspielen der Unterschied von mir zur Gegenspielerpartei gemacht wird (abgesehen von der Spielerfarbe), wenn sich beide die gleiche Nation, mit dem gleichen Set an grundlegenden architektonischen Merkmalen teilen.
Da wäre so eine Variation in den Giebeln und Fenster- und Türstürzen, als minimale Variation abseits von Farbe und Dachbelag, sehr willkommen.
Ich denke da gerade an die farbigen Dachziegel, die viele europäischen und asiatischen Altstädte an den wichtigeren Gebäuden haben. Es wäre aufgrund der Artworks bislang vermutlich gut möglich, an mehr oder weniger jedes Gebäude entweder auf der Dachbedeckung oder bei einem ähnlich gut sichtbaren Teil ein Muster+Farbe einzuarbeiten. So hätte dann jede Gruppierung (Nation stimmt ja nicht, wenn zwei Spielende die gleiche wählen) sowohl eine Farbe als auch ein Muster das sich auf den Dächern dezent und in Variationen (z.b. je nach Gebäude) widerspiegeln würde
Wär auch eine interessante Idee, selbst wenn es sich nur auf ausgewählte Gebäude beschränken würde!
Sind die Muster die du ansprichst wie Mosaike zusammengesetzt, also basierend auf farblich variierenden einzelnen Dachziegeln oder als kleinteiliges Muster über alle Dachziegel farblich eingearbeitet?
Könntest du uns da mal ein Beispiel verlinken? Ich glaub, als eingearbeitete, farbliche Muster, in einzelne Dachziegel, hab ich das bisher noch nie erblickt! 😮
Gibt es eigentlich auch schwere Kriegsmaschinen? Rammböcke oder Katapulte wären klasse um Gegner, die sich verbarrikadiert haben, aus der Deckung zu locken 😉
Falls nicht, schreibt das bitte auf die DLC Liste =D
Zur Zeit gibt es keine Pläne für Belagerungswaffen – den Job übernehmen ja die Kollegen mit dem großen Hammer und die Axtkämpfer, die Mauern einfach hochklettern können 😉
…dann wird die DLC-Liste eben ein bisschen länger 🙂
Wenn Siedler wirklich so gut balanciert wird wie erhofft, hat das Spiel eine lange Zukunft vor sich, da macht es also nichts wenn die DLCs ein paar mehr werden.
-Belagerungs-DLC (Katapult, Fahrende Türme, Rammböcke und entsprechende Abwehrwaffen auf den Mauern wie kochendes Pech, Leitergabeln usw)
-Jahreszeiten-DLC (Vier Jahreszeiten ermöglichen unterschiedliche Strategien je nach Jahreszeit und unterschiedliche Probleme und Herausforderungen bei der Nahrung etc)
– Gemeinsam-Siedeln-DLC (Echte Kooperative Siedlungen, die zu mehreren ermöglichen eine verbundene Siedlung gemeinsam zu managen und die Koop-Kampagne zu spielen)
Zur Graphik des Gebäudes braucht man nichts mehr zu sagen,
es reiht sich wunderbar ein und man erkennt, wofür das Gebäude
dient.
Schön finde ich auch, dass sich einige Gebäude scheinbar zu
“ Reihenhäusern “ verbinden lassen ( siehe letztes Bild im
Hintergrund – so kann man seine Stadt Platzsparend gestalten.
danke
Ja, die verbundene Optik gefällt mir auch sehr gut, besonders der Torbogen.
Na da bekommt man ja einiges zu tun. Wird ja noch sehr interessant, in welchem Verhältnis man dann defensive Truppen zur Verteidigung am besten einsetzt. Kann ich der Warte oder Burg auch Angriffstruppen zuweisen? Können Verteidiger auch an Tor oder Mauer eingesetzt werden?
Du kannst Armeen unter einem Anführer natürlich auch defensiv einsetzen, grundsätzlich sind die Armeen und das zuweisen von defensiven Truppen zu einer Warte/Burg aber 2 unterschiedliche System. Verteidiger bemannen entsprechend auch deine Befestigungen.
Mehr dazu aber später nochmal im Detail.
Die ganzen Truppen klingen schon sehr divers für ein Siedler-Spiel. Als jemand, für den das Militär in Siedler immer das Hauptaugenmerk war, gefallen mir die sich auftuenden strategischen Möglichkeiten sehr gut.
Wird es eigentlich auch noch in naher Zukunft einen Dev-Blog bezüglich Mauern geben?
Hey, wir haben vor einiger Zeit bereits einmal einen Blog zu den technischen Aspekten der Mauern veröffentlicht:
https://www.thesettlers-alliance.com/tech-wie-die-mauern-entstehen/
Grundsätzlich wollen wir das Thema Mauern, bzw generell Befestigungen und Verteidigung aber nochmal in einem gesonderten Blog behandeln, ja.
Über die technischen Aspekte den Blog habe ich schon gelesen, mir ging es eben mehr um das Spielerische.
Dann muss ich mich wohl noch auf den Verteidigungsblog gedulden 🙂
Danke für die Antwort.