Ein toller Editor für selbst erstellte Karten und Szenarien.
Bitte gebt der Community / den Moddern die Chance das Spiel nach oben zu pushen und für langfristigen endlasen Spielspaß (z.B. wie bei Siedler 3) zu sorgen =))
Kashdrakor
Ein guter Editor wie früher, um mit Freunden und KI im Freien-Spiel Spaß zu haben.
Palisander
Ich hatte jetzt die letzten 14 Tage, noch bevor ich mir einen neuen PC zulege, doch noch die Möglichkeitjetzt noch Anno 1800 zu spielen. Und das nur auf Festplatte und dann aber auch noch mit SSD (da wollte ich dann doch nicht mehr länger warten) und das bei 8GB RAM.
Nach den letzten zwei Wochen muss ich wohl anerkennen, dass man mit 8GB RAM in Zukunft wohl keine Freude mehr haben wird.
Mein Fazit ist, dass Anno spätestens nach 2Std. dann doch exzessivere Nachladeruckler hatte, wenn die Auslagerungsdatei nicht auf der SSD lag.
Besonders lustig wirds dann, wenn man das Ganze umdreht und das Spiel auf der SSD liegt und die Auslagerungsdatei auf der Festplatte liegt, da ging GAR NICHTS mehr! xD
Ich hoffe für alle Anderen, dass die Siedler nicht ganz so hart beim RAM zuschlägt! ^^
Aber ich bin bestimmt eine Ausnahme, sich erst so spät, eine SSD zuzulegen. :p
Dann läufts auch butterweich und es gibt keine nervigen Nachladeruckler.
Onlypain
Fände Szenarien, wie die Weltkampagne in Siedler 2, Mega cool. Gut da hat das Setting auch gut dazu gepasst (:
Könnte mir aber denken, dass man in einem Dlc, ein Handelsbund, ähnlich der Hanse, Spielen könnte oder man selbst eine aufstrebende Stadt ist, welche dort Mitglied werden möchte.
Herausforderungen gäbe es viele, wie zum Beispiel das Bekämpfen eines Gegners, der eine wichtige Insel besetzt und so versucht sich an den Handelswegen zu bereichern.
( Ist von der echten Geschichte geklaut, Dänen und Hanse waren im Krieg)
Aber falls das zu sehr nach Anno klingt, dann könnte man ein Szenario entwerfen, indem man seine Siedlern Weltwunder erbauen lässt. Baumaterial muss in vorgegebener Zeit produziert werden, oder der Gegner kommt einem zuvor.
Dann wäre es aber auch cool, diese Gebäude in einem freien Spiel bauen zu können und profitiert dann von einzigartigen Boni, z.B dass die Siedler bei einem Arena Kampf nicht mehr zum Feind überlaufen, oder dass neue Siedler ohne Geld angeworben werden können.
Die Möglichkeiten sind vielfältig, aber ich denke, dass das neue Siedler den Suchtfaktor von Siedler 2 haben wird und die Tiefe eines Anno.
Zumindest wäre das mein feuchter Traum 😉
user
1. Wäre selbst erstellte Karten/Szenarien mit einem tollen Editor.
2. Kampagnen
3. Skirmish
4. Szenarien
Ein Editor wäre so super…!!!
Eurofighter1200
1. Freies Spiel/Skimish vs KI
2. Multiplayer
3. Szenarien
4. Kampagne
Nomis_1
Ich muss jetzt noch ne Lanze brechen für Szenarien.
Ich hab nicht dafür abgestimmt, bei mir sind die Szenarien aber auf Platz 2.
Erinnert euch doch mal an die Map Fortress aus Siedler 3 und wie befriedigend es war, nicht nur die angegebene Zeit zu überleben, sondern die KI auch noch zu besiegen, obwohl sie quasi mit riesigem Vorsprung gestartet ist.
Schade, dass die Szenarios hier so wenig Stimmen bekommen haben. (Ja, bin auch zum Teil dran schuld 😉 )
_xpack_
Bitte unbedingt Micromanagement der Soldaten wie in Siedler 3 / 4 einfügen. Die Verteidigungsgebäude kleiner Turm / mittlerer Turm / Burg sollten auch vorhanden sein und die Einnahme dieser Gebäude zu Verlust des Gebiets und Zerstörung der im Gebiet liegenden Gebäude führen.
Antworten zum Kommentar anzeigen
Ubi-Barbalatu
Bitte beim Thema bleiben. Ansonsten kann gerne im Rathaus ein neuer Beitrag aufgemacht werden: https://ubi.li/bJmmH
Antworten zum Kommentar anzeigen
Siedler
@Ubi-Barbalatu: ich möchte mich nicht unbeliebt machen, aber solange das Rathaus nicht offiziell vorgestellt wurde (bisher ja nur Soft Launch) kann man doch nicht erwarten, dass es die Benutzer überhaupt kennen und dementsprechend wissen, wo was hingehört.
Hotzeplotz
Ich Spiele gerne Kampagne oder mit Freunden Online gegen Bots
BrainFooLong
Multiplayer mit Online Ranglisten von die Siedler 3.
chris02918
Ich spiele sehr viel und sehr gerne Multiplayer Skirmish mit und gegen Bots.
z.B. ich schnappe mir Freunde oder oft auch nur meine Lebenspartnerin und spiele mit ihnen/ihr gegen Bots, manchmal auch mit Bots im Team zum auffüllen. Deshalb sind mir Bots im Multiplayer wichtig. Auch allgemein Schwierigkeitsgrade der Bots und Nachvollziehbarkeit der Wirtschaft der Bots. Also möglichst wenig Cheaten der Bots und diesselben Regeln müssen für Bots gelten, die auch für Spieler gelten(Waffen erscheinen auf magische Weise oder Minengüter erscheinen ohne Berg/Mine usw.).
Palisander
1. Kampagne
2. Szenario (wenns auch abwechslungsreich ist)
3. Multiplayer
allein gegen KI fand ich nie so interessant
Antworten zum Kommentar anzeigen
awurmi
Was ist der Unterschied von Szenario und Kampagne? Beides Singleplayer?
Antworten zum Kommentar anzeigen
Palisander
Wenn ich mich recht erinnere, ist ne Kampagne über mehrere Karten verteilt und ein Szenario ist meist auf eine beschränkt aber auch mit eigenem Storyfaden. Aber nagel mich nicht auf diese Definition fest, ist schon etwas länger her, dass ich Szenario mal als Titelmenüpunkt gesehen habe. ^^“
Ubi-Barbalatu
Kampagne hat meistens eine Story von Mission A bis Mission Z. Mit Zwischensequenzen etc.
Szenarios sind in der Regel geskriptete Einzelspieler-Missionen die lösgelöst von der Kampagne stattfinden, aber man dennoch ein Ziel hat und sie vielleicht auch zur allgemeinen Kampagne beitragen (etwas mit Side-Story)
Ubi-Barbalatu
Palisander – du sollst doch warten bis die Umfrage beginnt 😀
Antworten zum Kommentar anzeigen
Palisander
Wie soll ich das denn sonst ohne Wortmeldung ranken? ◔ ⌣ ◔
~(˘▾˘~) (~˘▾˘)~
Antworten zum Kommentar anzeigen
Ubi-Barbalatu
Das ist natürlich richtig. Aber wenn du nur eine Stimme hättest – was ist / wäre dir am wichtigsten?
Antworten zum Kommentar anzeigen
Palisander
Also, wenn die Maps eine gewisse Dynamik ermöglichen würden, dass man z.B. Tunnel durch ein Bergmassiv graben kann oder Sümpfe trocken legen kann, die dann neue Angriffspunkte für beide Seiten ermöglichen, dann wahrscheinlich Multiplayer. xD
Also im Prinzip enge Passagen, durch die man keine ganze Armee quetschen kann aber einen Trupp von 30 Mann.
War auch immer Teil des Spaßes wenn man Sektoren so einsehbar angreifen konnte, dass man das Wegenetz geschädigt hat.
Deswegen war auch mal meine Frage ob man die Sektorengrenze zwischen zwei eigenen Barracken selbst festlegen kann. ^^
DerMaddin
Diese Gewichtung und Anmerkung ist 1:1 auch für mich gültig 😉
Antworten zum Kommentar anzeigen
Palisander
Stimmt ne, wir brauchen keine KI!
Denn die kann man nicht ärgern! ;D
Heffernan
Ist mit Skirmish (vs KI) die Zufallskarte gemeint (Siedler4)?
Antworten zum Kommentar anzeigen
Ubi-Barbalatu
Skirmish sind alle Missionen wo die KI und du von vorne anfangen zu bauen mit dem Ziel diese einfach zu vernichten. Im Grunde die Zufallskarten (egal ob von S4 etc.)
Ein toller Editor für selbst erstellte Karten und Szenarien.
Bitte gebt der Community / den Moddern die Chance das Spiel nach oben zu pushen und für langfristigen endlasen Spielspaß (z.B. wie bei Siedler 3) zu sorgen =))
Ein guter Editor wie früher, um mit Freunden und KI im Freien-Spiel Spaß zu haben.
Ich hatte jetzt die letzten 14 Tage, noch bevor ich mir einen neuen PC zulege, doch noch die Möglichkeitjetzt noch Anno 1800 zu spielen. Und das nur auf Festplatte und dann aber auch noch mit SSD (da wollte ich dann doch nicht mehr länger warten) und das bei 8GB RAM.
Nach den letzten zwei Wochen muss ich wohl anerkennen, dass man mit 8GB RAM in Zukunft wohl keine Freude mehr haben wird.
Mein Fazit ist, dass Anno spätestens nach 2Std. dann doch exzessivere Nachladeruckler hatte, wenn die Auslagerungsdatei nicht auf der SSD lag.
Besonders lustig wirds dann, wenn man das Ganze umdreht und das Spiel auf der SSD liegt und die Auslagerungsdatei auf der Festplatte liegt, da ging GAR NICHTS mehr! xD
Ich hoffe für alle Anderen, dass die Siedler nicht ganz so hart beim RAM zuschlägt! ^^
Aber ich bin bestimmt eine Ausnahme, sich erst so spät, eine SSD zuzulegen. :p
Dann läufts auch butterweich und es gibt keine nervigen Nachladeruckler.
Fände Szenarien, wie die Weltkampagne in Siedler 2, Mega cool. Gut da hat das Setting auch gut dazu gepasst (:
Könnte mir aber denken, dass man in einem Dlc, ein Handelsbund, ähnlich der Hanse, Spielen könnte oder man selbst eine aufstrebende Stadt ist, welche dort Mitglied werden möchte.
Herausforderungen gäbe es viele, wie zum Beispiel das Bekämpfen eines Gegners, der eine wichtige Insel besetzt und so versucht sich an den Handelswegen zu bereichern.
( Ist von der echten Geschichte geklaut, Dänen und Hanse waren im Krieg)
Aber falls das zu sehr nach Anno klingt, dann könnte man ein Szenario entwerfen, indem man seine Siedlern Weltwunder erbauen lässt. Baumaterial muss in vorgegebener Zeit produziert werden, oder der Gegner kommt einem zuvor.
Dann wäre es aber auch cool, diese Gebäude in einem freien Spiel bauen zu können und profitiert dann von einzigartigen Boni, z.B dass die Siedler bei einem Arena Kampf nicht mehr zum Feind überlaufen, oder dass neue Siedler ohne Geld angeworben werden können.
Die Möglichkeiten sind vielfältig, aber ich denke, dass das neue Siedler den Suchtfaktor von Siedler 2 haben wird und die Tiefe eines Anno.
Zumindest wäre das mein feuchter Traum 😉
1. Wäre selbst erstellte Karten/Szenarien mit einem tollen Editor.
2. Kampagnen
3. Skirmish
4. Szenarien
Ein Editor wäre so super…!!!
1. Freies Spiel/Skimish vs KI
2. Multiplayer
3. Szenarien
4. Kampagne
Ich muss jetzt noch ne Lanze brechen für Szenarien.
Ich hab nicht dafür abgestimmt, bei mir sind die Szenarien aber auf Platz 2.
Erinnert euch doch mal an die Map Fortress aus Siedler 3 und wie befriedigend es war, nicht nur die angegebene Zeit zu überleben, sondern die KI auch noch zu besiegen, obwohl sie quasi mit riesigem Vorsprung gestartet ist.
Schade, dass die Szenarios hier so wenig Stimmen bekommen haben. (Ja, bin auch zum Teil dran schuld 😉 )
Bitte unbedingt Micromanagement der Soldaten wie in Siedler 3 / 4 einfügen. Die Verteidigungsgebäude kleiner Turm / mittlerer Turm / Burg sollten auch vorhanden sein und die Einnahme dieser Gebäude zu Verlust des Gebiets und Zerstörung der im Gebiet liegenden Gebäude führen.
Bitte beim Thema bleiben. Ansonsten kann gerne im Rathaus ein neuer Beitrag aufgemacht werden: https://ubi.li/bJmmH
@Ubi-Barbalatu: ich möchte mich nicht unbeliebt machen, aber solange das Rathaus nicht offiziell vorgestellt wurde (bisher ja nur Soft Launch) kann man doch nicht erwarten, dass es die Benutzer überhaupt kennen und dementsprechend wissen, wo was hingehört.
Ich Spiele gerne Kampagne oder mit Freunden Online gegen Bots
Multiplayer mit Online Ranglisten von die Siedler 3.
Ich spiele sehr viel und sehr gerne Multiplayer Skirmish mit und gegen Bots.
z.B. ich schnappe mir Freunde oder oft auch nur meine Lebenspartnerin und spiele mit ihnen/ihr gegen Bots, manchmal auch mit Bots im Team zum auffüllen. Deshalb sind mir Bots im Multiplayer wichtig. Auch allgemein Schwierigkeitsgrade der Bots und Nachvollziehbarkeit der Wirtschaft der Bots. Also möglichst wenig Cheaten der Bots und diesselben Regeln müssen für Bots gelten, die auch für Spieler gelten(Waffen erscheinen auf magische Weise oder Minengüter erscheinen ohne Berg/Mine usw.).
1. Kampagne
2. Szenario (wenns auch abwechslungsreich ist)
3. Multiplayer
allein gegen KI fand ich nie so interessant
Was ist der Unterschied von Szenario und Kampagne? Beides Singleplayer?
Wenn ich mich recht erinnere, ist ne Kampagne über mehrere Karten verteilt und ein Szenario ist meist auf eine beschränkt aber auch mit eigenem Storyfaden. Aber nagel mich nicht auf diese Definition fest, ist schon etwas länger her, dass ich Szenario mal als Titelmenüpunkt gesehen habe. ^^“
Kampagne hat meistens eine Story von Mission A bis Mission Z. Mit Zwischensequenzen etc.
Szenarios sind in der Regel geskriptete Einzelspieler-Missionen die lösgelöst von der Kampagne stattfinden, aber man dennoch ein Ziel hat und sie vielleicht auch zur allgemeinen Kampagne beitragen (etwas mit Side-Story)
Palisander – du sollst doch warten bis die Umfrage beginnt 😀
Wie soll ich das denn sonst ohne Wortmeldung ranken? ◔ ⌣ ◔
~(˘▾˘~) (~˘▾˘)~
Das ist natürlich richtig. Aber wenn du nur eine Stimme hättest – was ist / wäre dir am wichtigsten?
Also, wenn die Maps eine gewisse Dynamik ermöglichen würden, dass man z.B. Tunnel durch ein Bergmassiv graben kann oder Sümpfe trocken legen kann, die dann neue Angriffspunkte für beide Seiten ermöglichen, dann wahrscheinlich Multiplayer. xD
Also im Prinzip enge Passagen, durch die man keine ganze Armee quetschen kann aber einen Trupp von 30 Mann.
War auch immer Teil des Spaßes wenn man Sektoren so einsehbar angreifen konnte, dass man das Wegenetz geschädigt hat.
Deswegen war auch mal meine Frage ob man die Sektorengrenze zwischen zwei eigenen Barracken selbst festlegen kann. ^^
Diese Gewichtung und Anmerkung ist 1:1 auch für mich gültig 😉
Stimmt ne, wir brauchen keine KI!
Denn die kann man nicht ärgern! ;D
Ist mit Skirmish (vs KI) die Zufallskarte gemeint (Siedler4)?
Skirmish sind alle Missionen wo die KI und du von vorne anfangen zu bauen mit dem Ziel diese einfach zu vernichten. Im Grunde die Zufallskarten (egal ob von S4 etc.)