Der Aufbau unserer Siedlung ausschließlich mit Holz und Holzbrettern ist nur bis zu einem gewissen Punkt möglich – danach brauchen wir dringend Stein, um fortgeschrittenere, größere Gebäude, Straßen und massive Mauern zu bauen.
Das bedeutet, dass wir einen Steinbruch bauen müssen, irgendwo in der Nähe zu einem Steinvorkommen.
Der Steinbruch setzt den Bau einer Stadthalle voraus und ist daher direkt Tier 2 – Dorf-Stufe. Er kann einmal ausgebaut werden.
Während regulärer Stein zum Bau aller Gebäude auf Kleinstadt-Stufe sowie für die Steinmauer-Befestigungen benötigt wird, kann er auch noch weiter verarbeitet werden. Steine können in der Steinmühle zu Schotter zermahlen oder vom Steinmetz zu Pflastersteinen verarbeitet werden. Wir werden beide Gebäude später noch im Detail vorstellen.
Schotter wird zur Konstruktion von Schotterstraßen verwendet, die dann den Einsatz von Eselkarren ermöglichen. Wenn wir stattdessen Ochsenkarren verwenden wollen, da diese die meisten Güter gleichzeitig transportieren können, müssen wir mit Pflastersteinen entsprechend erst eine gepflasterte Straße bauen.
Kalkstein kann so erstmal nicht verwendet werden, sondern muss von der Steinmühle zu Zement weiterverarbeitet werden. Das wird dann für den Bau der meisten Gebäude auf Stadt-Stufe (Tier 4) eingesetzt.
Zusammen mit dem Holzfäller und der Sägemühle nehmen diese drei Gebäude bald eine zentrale Stelle in der Rohstoffproduktion für unsere stetig wachsende Siedlung ein. Insbesondere, da die verbesserten Straßen zusammen mit der Nutzung von Wagen einen deutlich schnelleren Transport von Gütern quer durch unser Reich bedeuten.